Wie bekommen Quallen Kinder?
3 Antworten
Quallen pflanzen sich auf unterschiedliche Arten fort. Sie können sich ungeschlechtlich vermehren, indem sie Teile ihres Körpers abgeben. Aus den Teilstücken wachsen dann ganze Quallen heran.
Sie können sich aber auch geschlechtlich fortpflanzen: Dann geben sie Eizellen und Spermazellen ins Wasser ab, die dort miteinander verschmelzen.
Daraus entsteht die Planulalarve. Sie setzt sich am Boden fest und wächst zu einem sogenannten Polyp heran. Der sieht aus wie ein Bäumchen und besteht aus einem Stiel und Tentakeln.
Der Polyp vermehrt sich ungeschlechtlich, indem er von seinem Körper Miniquallen abschnürt, die zu Quallen heranwachsen.
Den Wechsel von der geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Vermehrung bezeichnet man als Generationswechsel.
https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-qualle-100.html#Qualle-Fortpflanzung
Also für Einsteiger: https://www.nationalgeographic.de/video/tv/wie-vermehren-sich-quallen
Dort wird, kurz gefasst, nur gesagt, dass sich (Ohren-)Quallen (wie Du es vermutlich meinst) Geschlechtlich und ungeschlechtlich vermehren. Die geben also einmal entweder Spermien oder Eizellen ins Wasser ab und teilen sich dann später noch einmal.
Hier wird das anschaulich erklärt: