Wie bekomme ich Flexschlauch von alter Küchenarmatur ab?
Hallo.
Ich möchte meine alte Küchenarmatur in der Küche demontieren, aber ich bekomme die Flexschläuche nicht ab. (die am Wasserhahn sind) Ich drehe und es passiert nichts. Ich muss die abmachen, weil ich sonst nicht an die Mutter komme. Hat jemand ne Idee? Danke
4 Antworten
Eigentlich sollten diese Schläuche nur "handwarm" fesrgezogen sein, d.h. ohne Werkzeug.
Beim Einschrauben dreht man normalerweise direkt am Schlauch, bis dieser fühlbar fest sitzt. Erst dann wird die Überwurfmutter am Eckventil montiert.
Demnach muss man beim Demontieren die Reihenfolge umkehren:
Erst die Schläuche von den Eckventilen lösen. Dann beherzt zugreifen und den Schlauch mit einem Ruck gegen den Uhrzeigersinn drehen. Soll der Schlauch entsorgt werden, dann kannst Du auch einen Knoten reinmachen und zum Drehen ein Werkzeug durchschieben.
Aber eigentlich sollte es trotz der Enge möglich sein, einen 13er Maulschlüssel anzusetzen, um die Mutter zu lösen. Dauert halt nur, weil man ständig den Schlüssel wenden muss.
auch da gibts nen -Schlüssel.
probiers mit nem Standhahnschlüssel.
die "Flexschläuche! kannst auch abschrauben, oben am festen Teil
Nimm einen Steckschlüssel/ Rohrschlüssel. Der kostet fast nix, set 5€ vielleicht.
Die Schläuche sind mit Wapuza angezogen worden, böser Fehler. Oder einfach festgegammelt
Mit einer Zange oder dem passenden Schlüssel kannst du ihn linksrum rausdrehen 😉

Ich empfehle dir ein Rohrsteckschlüssel kostet 5-10 € ein set , damit kannst du den Wasserhahn abbauen ohne die Schläuche zu entfernen 😉. Das set hast du lebenslang 😉
Würde aber die 2 Dichtungen tauschen, oder gleich neue Schläuche nehmen, da diese bereits plastisch verformt sind, und somit nicht mehr sicher abdichten können.
Gibt es wie du an meinem Bild siehst auch in verschiedenen Längen