Wie bekomme ich eine Teekanne richtig sauber?
Moin moin meine lieben Mitfragenden, Vor ein paar Wochen bekam ihm von meiner Großmutter die Lieblingsteekanne meines leider verstorbenen Großvaters vermacht, eine verchromte Messingkanne. So sehr ich auch an ihr hänge, hat sie doch über die Jahrzehnte fast täglicher Benutzung einiges an Teesatz angesammelt, der einfavh zu viel des guten ist und welchen ich größtenteils wegschrubben konnte, doch in der Tülle hat sich eine unerreichbare Schicht an Ostfriesentee-Ablagerungen angesammelt, die ich einfach nicht entfernt kriege und die so langsam Stückchen für Stückchen mit in die Tassen gespült wird. Ich weiß, ja dass es nur Tee ist und damit Teil des Vermächtnisses meines Großvaters, aber es wird langs doch sehr ekelig... Kennt ihr vielleicht ein Mittel, das die Patina auflösen kann?
7 Antworten
Eine tüte Backpulver hineinschütten, dann heißes Wasser einfüllen (nicht ganz voll, es schäumt auf!) und ein paar Minuten einwirken lassen. Dann kannst du die Teepatina rausschrubben.
Aber ein kleiner Tipp: Gerade bei Metallkannen lässt man die Teepatina drin. Sie verhindert, dass der Tee einen Metallgeschmack annimmt. Unter Teekennern gilt einen Teepatina in der Kanne als edel! ;-)
Aber du kannst die Kanne für den Anfang auch erst mal saubermachen und dann deine eigene Teepatina "heranzüchten".
Außen bekommst du die Kanne mit Metallpolitur glänzend.
Danke!
Das mit dem Edel war mir vollkommen klar - Aber die Patina gehört in die Kanne und sollte nicht in die Tasse schwimmen...
Einen Geschirrspültabs in heissem Wasser auflösen und über Nacht stehen lassen...
Beläge von Tee bekommt man mit einem Schmutzradierer (so ein weißer Schwamm) abgewischt.
Wenn Du ein Stück abschneidest und den durch die Tülle schiebst, geht auch dort der Belag ab.
haben unsere Edelstahl-Kaffeekanne schon öfters so gesäübert:
Kanne voll warmes Wasser füllen etwas Geschirrreinigungspulver
(vom Geschirrspüler) ca, 1 Eßlöffel reingeben, gut umrühren und
einwirken lassen.
Nach ca. 3 bis 4 Stunden müßte sie wieder blitzblank sein.
Du kannst es mit essig ausspülen und hinterher mit Heissem wasser säubern das gleiche kannst du auch mit einer kaffemaschiene machen^^