Wie bekomme ich diesen Heizkörper funktionstüchtig?
Der Heizkörper ist in einem bisher ungenutzten Kellerabteil - es ist kein Thermostat verbaut, nur diese grüne Kappe, auf der Danfoss steht. Kann ich den Heizkörper trotzdem nutzen? Thermostate habe ich noch hier.
Für was ist diese Kappe und wie bzw. kann ich überhaupt ein Thermostat anbauen?

6 Antworten
Das ist ein altes Danfoss-Ventil der RAV oder RAVL-Serie die es in zwei unterschiedlichen Ventilhalsdurchmessern gegeben hat. Sende dir ein aussagekräftiges Bild mit dann kannst du sehen welcher Thermostatkopf passend ist wenn deine nicht die richtigen sind. Die grüne Bauschutzkappe musst du abnehmen.

Vielen lieben Dank! Thermostat ist angebaut und Heizkörper entlüftet und heizt!
Das Grüne ist eine Schutzkappe. Kannst Du abnehmen.
Ob eins Deiner Thermostate auf das Ventiloberteil passt - musst Du probieren.
Kann man von hier aus nicht sehen.
Wenn ich das richtig sehe, ist vorn in der grünen Kappe ein kleiner grauer Verschluss, der i.d.R. drehbar ist, eventuell mit einem Schraubendreher. Diesen links herum drehen und das provisorische Ventil müsste bereits Wärme durchlassen. Das wäre die vorübergehende Schnelllösung.
Das ist eine schutzkppe wen du die abnimst kanst du ein Thermostatkopf da aufsetzenen und verschrauben.
Bitte gehe nicht hin und drehe den splint mit der zange den der hält das nicht aus und du must dan schnell ein anderes Ventielt einbauen lassen.
ich glaub das grüne ding ist ein heizkörperventil