Montage Heizungsthermostat Danfoss - wie?
Hallo Zusammen,
ich habe an meinen Heizkörpern Thermostate bzw. Thermostatköpfe von Danfoss. Ich finde keine Bezeichnung, aber der Abbildung nach zu schließen scheint es sich um die Modell-Reihe RAW zu handeln.
Nun möchte ich an einigen Heizungen den Regler gegen einen elektronischen ersetzen, konkret gesagt durch den Honeywell Rondostat HR 20.
Diesen liegen für Danfoss drei Adapter bei, für die Serien RA, RAV und RAVL - also nicht für o.g. RAW.
Da ich mir hinsichtlich des bei mir verbauten Modells nicht sicher sein kan, würde ich es zumindest gerne probieren, scheitere aber an der Demontage der vorhandenen Regler.
Ich habe zur RAW-Serie auf der Webseite von Danfoss ein Datenblatt gefunden, auf welchem auch die Demontage kurz beschrieben ist. Im Prinzip soll man den Regel einfach abziehen können, also ohne Werkzeug. Ich bekomme das aber nicht wie beschrieben hin.
Ich habe ein Bild meiner Thermostatköpfe beigefügt. Man sieht eine große "Mutter" die auf einem Gewinde geschraubt ist. Muss ich diese doch lösen, oder gibt es einen Trick um den Regler abzuziehen. Vielleicht passt der Rondostat aber auch einfach nicht.
Würde mich über Tipps freuen. Danke.

4 Antworten
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem und benötige einen Adapter von Danfoss RAW auf Honeywell HR 20. Gibt es solche überhaupt? Denn ich habe im Netz noch nichts dazu gefunden. Oder muss ich einen Umweg von RAW --> AdapterX zu AdapterX --> HR 20 machen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ist schon ne Weile her, aber ich konnte die Frage dann durch einen Fachmann vor Ort beantworten:
Man sieht auf dem Bild links direkt am Heizkörper die große Mutter. Diese einfach mit der Rohrzange auf- und den vorhandenen Regler abdrehen.
Der Honeywell passt entgegender Beschreibung ohne Adpter direkt drauf - einfacher geht es nicht.
Funktionieren tun die Teile auch einwandfrei, habe zwischenzeitlich 8 Stück im Einsatz.
Lass bloß die Finger von der Mutter, sonst schießt Dir das Wasser entgegen.
Du musst die Befestigung des Reglers abschrauben. Hierzu das Teil drehen, auf dem der Markierungsstift für die Temperatur angebracht ist.
Ich seh zwar kein Bild aber meine Regler haben einen Ring über dem Rohraufsatz. Den schraubt man auf (eine Schreube) und kann das Teil dann abziehen.
bei mir ist das Bild unter der Frage zu sehen...
Ich vermute Du meinst das gleiche wie carleone, oder?
sowas habe ich schon vermutet. Danke für die Warnung.
Wenn ich Dich richtig verstehe dann muss ich gegen den Uhrzeiger denn weißen Ring drehen, auf dem der graue Markierungsstift sitzt.
Dier Ring scheint auf einem schwarzen Ring/Gewinde zu sitzen (ist im Bild zwischen Regeler und Mutter zu erkennen).