Wie bekomme ich die Klebereste vom Fenster ab?
Hallo zusammen!
Als die Maler bei uns waren, haben sie die Fenster zum Schutz von außen mit Folie zugeklebt.
Die Klebestreifen davon gehen nun weder mit Glasreiniger noch mit Spritus wieder weg.
Mit dem Daumennagel ist auch keine Option, das ist zu viel.
Hat von euch jemand eine Idee, mit welchem Mittel man diese Streifen wieder von den Fenstern bekommen könnte? Oder womit man eventuell mechanisch kratzen könnte, ohne die Fenster zu schädigen?
Habt vielen Dank schon mal für eure Antworten!
6 Antworten
Mit Spülmittel und warmen Wasser betupfen und einwirken lassen.
Du nimmst einen schwamm. Machst dort einen Tropfen Spülmittel drauf. Das ist dickflüssig. Damit tupfst du auf die klebereste. Nach 5 Minuten nimmst du warmes Wasser und kratzt es ab.
Okay, klingt schlüssig. Danke für den Tipp!
Hab die Fenster jetzt erst geputzt, das reicht mir für's Erste. 😄 Da habe ich dann gemerkt, was dieser Kleber für ein blödes Zeug ist. Bei der nächsten Putzaktion mache ich das dann mit, die wird vermutlich erst im November (vor Anbringung der Weihnachtsdeko) sein. Wenn ich dann noch daran denke, gebe ich auf jeden Fall Feedback! 😊
Ich hatte mal solche Schaumgummidichtungsstreifen, an meiner Wohnundstür und das ging 1/2gut mit Alkohol, aus der Apotheke, und der Rückseite eines Küchenmessers ab. Aufkleber, geht einigermaßen gut mit Öl ab. Aber Öl auf der Scheibe? Ich habe mal gehört (nur gehört) ein Fön soll auch gehen.
Da ich es nur überflogen habe, könnte was doppelt sein!
Ein schönes und gesundes restliches Wochenende! ::-) 🤓
Spülmittel und sehr heißes Wasser, das löst die Klebereste.
Es gibt auch milde Etikettenentfernungsmittel auf z.B. Orangenbasis, damit habe ich schon viele Kleberückstände entfernen können. Abraten würde auf z.B. von Nagellackentferner oder reinem Aceton, da das u.U. das Kunststoff angreift (sofern es sich um Kunststofffenster handelt...).
Ja, sind Kunstofffenster. Und wo bekommt man dieses Etikettenentfernungsmittel, außer vermutlich im Internet?
Wir haben unseres im Baumarkt bekommen... völlig offline ;-)
Klebestreifen und Folien lassen sich meist leichter abziehen wenn man sie mit einem Föhn erwärmt.
Sind dann noch Kleberreste übrig, muss man ausprobieren: Spülmittel, Spiritus, Aceton, Waschbenzin ... Mit dem harmlosesten anfangen.
Stimmt, Spüli könnte auch eine Lösung sein. Aber mit dem Einwirken wird es sicherlich etwas schwierig, weil das doch wegfließt?