wie bei geschwistern durchsetzen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde dir zwei Sachen empfehlen. Erstens: vereinbare Konsequenzen die du durchsetzen darfst, wenn die kleinen nicht auf dich hören. Deine Geschwister hören dich immer nur Befehle geben, aber du setzt sie nicht durch - große Klappe, nichts dahinter. Es wäre also gut wenn sie sehen, dass du auch Möglichkeiten hast dich durch zu setzen. Das wollen deine Eltern ja schließlich auch. Beispiel: eines der Kleinen soll das Handy weg legen, hört aber nicht auf dich. du könntest mit deinen Eltern ausmachen, dass du die Zeit aufschreibst, die das Kind unerlaubt am Handy ist. und wenn deine Eltern zurück kommen, nehmen sie den Kleinen das Handy für so lange weg. Und sagen dazu, dass das Handy weg kommt weil sie nicht auf dich hören.

Zweitens: nutze es, dass du nicht zu den Elttern gehörst. Du kannst einen Handel mit ihnen machen: sie machen Hausaufgaben, dafür erlaubst du was was eure Eltern nicht erlauben (harmlose Sachen wie Fernsehen oder Süßigkeiten). Oder du lässt sie länger wach bleiben wenn sie keinen Scheiß bauen. Du sollst zwar ein Vorbild sein, aber du bist ja nicht eure Mom.... ;)

Kinder brauchen halt Grenzen und klare Folgen. Und sie wissen gern, warum sie etwas tun sollen ("wenn du nicht den Tisch deckst können wir nicht essen" usw). Und vergiss nicht, dass du sie lieb hast.

Viel Erfolg & viel Spaß 🌺

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das musst du gar nicht!

Für die Erziehung von dir und deinen Geschwistern sind deine Eltern zuständig.

Du bist selbst noch ein Kind und kannst nicht erwarten, dass andere auf dich hören.

Außerdem kann niemand von dir erwarten, dass du in der Lage bist Kinder zu erziehen. Das ist nicht dein Job.

Erstmal, Hunde die Bellen, beissen nicht.

Also anschreien bringt mal gar nichts.

Du musst es mit Diplomatie versuchen. Geben und nehmen.

Spätestens wenn sie mal deine Hilfe brauchen, HA z.b, werden sie auf dich zurück kommen, aber nur wenn du jetzt nicht ständig eine auf BigBoss machst.

Sie ihr Freund, nicht ihr Feind.

Das ist ja sehr schwierig aber letztendlich bist Du nicht! dafür verantwortlich wenn das nicht klappt sondern Deine Eltern,wenn Die nur Dich zum beaufsichtigen haben und keine Zeit,sollten Sie das Jugendamt befragen,es gibt auch Familirnhilfe.

Alles Gute für Dich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Egal wie alt du bist, die Erziehung sollten die Eltern übernehmen, nicht das Kind. Das funktioniert nicht. Egal was du sagst. Sie werden auf dich nicht hören. Da müssen die Eltern ran. Nicht das du im Anschluss noch die Schuld bekommst, wenn sie Mist bauen oder in der Schule nicht weiter kommen ? Rede mit deinen Eltern, das du dafür nicht mehr die Verantwortung übernimmst. Sie können dich nicht zwingen. Unglaublich sowas...