Wie befolge ich die Anweisungen vom Fahrlehrer?

7 Antworten

Das ist am Anfang ganz normal und muss sich erst noch einspielen. Versuche Dich einigermaßen zu entspannen und den Kopf freizumachen. Mit fortschreitender Praxis werden viele Sachen zu Automatismen, die Du ausführst ohne darüber nachzudenken, was sehr wichtig ist. Schalten sollte schon bald wie von selbst gehen, genauso wie die Blicke in den Spiegel und der Rest kommt von allein. Die richtige Fahrpraxis bekommst Du sowieso erst, wenn kein Fahrlehrer mehr neben Dir sitzt. Fahre vorausschauend, dann kannst Du Dich einfacher auf die kommenden Vorgänge einstellen.

Schau mal:

Autofahren ist keine Kunst. Man muss ruhig bleiben und alles im Auge behalten. Alles locker sehen, keinen Druck aufbauen lassen und dem Lehrer genau zuhören. Ich denke der Kollege wird der letzte sein der nur weil du mal einen Fehler machst dich zu sau macht. Sollte er es machen ------>Such dir einen besseren. Menschen machen Fehler, wenn man was nicht kennt ist es sowieso nicht so leicht es gleich umzusetzen. Das macht alle die Übung, es ist noch kein Schumi vom Himmel gefallen. Wichtig ist das man sich damit auseinander setzt. Wie man was macht kann ich dir leider nicht schreiben, denn das dann zu verstehen ist so gut wie unmöglich.

Am Anfang ist das nicht schlimm. Ich habe auch gerade erst den Schein gemacht und mache jetzt begleitetes Fahren. Ich hatte 2 Fahrlehrer, weil ich mittendrin gewechselt habe. Ich kam mit meinem 1. Lehrer einfach nicht klar, weil er nur 1 mal pro Woche fahren wollte und immer gemotzt hat ^^. Auch immer dasselbe:

"Fahr schneller! Hier ist 100 erlaubt!"

"Anfahren im 1. Gang! Du musst schalten!"

...

Aber ich verspreche dir, das gibt sich mit der Zeit. Anfangs einfach auf die Tipps und Befehle hören und nach der Fahrstunde nochmal im Kopf die Strecke durchgehen und überlegen, warum dein Fahrlehrer dir an dieser Stelle einen Hinweis gegeben hat. Wenn du ein paar Stunden hattest, kannst du das mit Sicherheit leicht auf neue Situationen übertragen.

Im Prinzip ist Autofahren ja überall gleich. ^^ Also Kopf hoch und mach dir keine Sorgen! Wenn du später noch Tipps brauchst, frag einfach, vielleicht kann ich helfen =)

Ganz einfach.Du mußt deine Denkweise ändern dann empfindest du das nicht mehr als"militärischen Drill" sondern Lernphase.Schon in der Kindheit lernt man in der Schule das zu tun was und wie der Lehrer es haben möchte.Der Fahrlehrer soll dir das Autofahren beibringen und das funktioniert nur wenn seine Anweisungen befolgt werden. Natürlich kommt einiges auf einen zu und das komplizierte daran ist,dass alles neu ist.Mit der Zeit und mit zunehmender Erfahrung geht das aber iin Fleisch und Blut über und bereitet keine Probleme mehr. Also Kopf hoch und durch,du packst das schon.

Das beherrschen des anfangs komplexen Zusammenspiels von Ganghebel, Kupplung, Gas und Bremse ist reine Übungssache. Dazu sind die Fahrstunden da, und du wirst sehen,es geht bald viel besser. Der Fahrlehrer übt mit dir diese Dinge, und daher solltest du ihm einfach folgen. Das heißt ja nicht, dass du das Hirn ausschalten sollst, aber versiuch jetzt einfach, das zu machen, was er sagt. Und wenn dir einer hinten drauffährt, dann ist der zu 100% selbst schuld!