Wie befestige ich am Besten eine Baby/Kinder Schaukel an einem schrägen Querbalken aus Holz?
Hallo, ich möchte eine Schaukel an einem Querbalken unseren überdachten Bereichs der Terasse befestigen. Nur ist der Querbalken blöderweise schräg -> geht also schräg nach oben.
Das würde heißen, das die Seile der Schaukel verschieden lang sein müssten. Dies hat ja zur Folge das die Schaukel nicht gerade schwingt sondern eine Kurve macht. Stimmt das?
Gibt es hierfür Lösungen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Habe eine Skizze angehängt wie das Umfeld so aussieht.
Danke, Raw

12 Antworten
Das dürfte kein Problem sein. Schraube starke Haken in die Balken und hänge die Schaukel auf. Die Seile kann man der Länge anpassen, sie sind verstellbar.
Die Schaukel muss 2 Seile haben und die müssen gleich lang sein, sonst gibt es unkontrollierbare Bewegungen, die gefährlich werden könnten.
Vorschlag: siehe Skizze:
Es werden 4 Holzkeile benötigt, die die Schräge und den Höhenunterschied ausgleichen. Diese müssen so breit sein wie der Balken und werden angeleimt. Zusätzlich werden Balken und Keile durch die Befestigungsbolzen zusammengedrückt.
Das Schaukelgehänge gibt es hier:
http://spielplatzbau-thode.de/index.php?option=com_content&view=article&id=7&Itemid=42
(links in der Menüleiste gibts den Katalog zum Download, Seite J11.)

Also wir hatten als Kinder eine Schaukel um einen schiefen Ast (also nicht parallel zum Boden). Die schaukelte krumm und schief.
Ich denke die Möglichen Varianten sind:
1. schief schaukeln in Kauf nehmen
2. horizontalen Balken einziehen lassen.
3. eine starre Stange an der höhern Stelle einarbeiten lassen, so lang, dass Die beiden Aufhängungen horizental liegen.
4. Auf eine Schaukel ausweichen, die nur eine Aufhängung braucht. Tellerschaukel oder so.
Am schrägen Balken oder Ast nur an einem Punkt. Sollte das entstehende Dreieck zu eng sein kann man ein rundholz wie ein Trapez oben zwischen den Seilen einfügen.
Einziger Nachteil ist, dass das Kind in alle Himmelsrichtungen schaukeln kann. Also potenziell gegen den Baumstamm.
Neue Antwort: Als Lösung fiele mir nur ein neuer Querbalken ein. Irgendein Holzbalken, oder ein eine Eisenstange, welche von einem Punkt an der Schräge weg führt und in die Hausmauer "hineingeht", oder an der Hausmauer einen Ständer aufstellen, der den Balken trägt, dieser müsste dann vielleicht im Boden verschraubt werden und an der Hausmauer ...mehr fällt mir dazu auch nicht ein (anbei eine schnell angefertigte Skizze)
