Wie baut man eine eigene Maske?
Sie sollte dreidimensionale Details (also hervorstehende Nase und Zähne, sowie markante Kieferknochen und Augenhöhlen) haben. Außerdem sollte sie nicht verformbar, wie diese Latex-Masken sein. Ich dachte da an sowas wie japanische Oni-Masken (siehe Bilder), aber die sind traditionell aus Holz geschnitzt und das kann ich leider nicht. Habt ihr Ideen?
Danke schonmal für eure Antworten! MfG, DerMitDenFragen


2 Antworten
wie schon hier von allen empfohlen: pappmaché ,japanische traditionelle masken gibt es auch aus papiermaché, allerdings nicht mit zeitungspapier,sondern viele schichten feines weißes papier,z.b. hutpack oder seidenpapier. die kieferknochen ect. kannst du mit kleisternassem,geknäueltem, weichem papier bzw. papiermaché - brei formen und dann mit den vielen schichten seidenpapier und kleister (gibt auch biologischen,der die haut nicht reizt) wie eine haut überziehen und dann bemalen (würde keine das licht tötenden acrylfarben nehmen,sondern tempera oder öl-letzteres braucht sehr lange zum trocknen, ist aber wunderschön im licht) und lackieren.
http://masksoftheworld.com/wp-content/maskoftheworld_archives/Orient/Japan%20Mask%20Otafuku%203.htm
:)) evella
es gibt irgendwie so pappmaschee der hautverträglich ist du könntest einen freund fragen ob er dir dabei hilft:)