Wie baue ich diesen Schaltplan ?
An die Elektroniker unter Euch :
Ich habe schon 3 Tage an diesem schaltplan gesessen um den zu Bauen, habe aber bis jetzt noch keine Lösung. Damit ihr mir vielleicht helfen könnt beschreibe ich mein vorgehen einmal. Ich bin von der Batterie zum Schalter (3 Pin Wippschalter mit beleuchtung). von dort bin ich dann zu meiner Kontroll Lampe und zurück zur Batterie. Nach dem ersten Schalter musste ich eine Abzweigung einnbauen, da es hinter der Lampe nicht funktioniert hat. Die abzweigung führt zu den anderen schaltern ( 4 Pin Drucktaster, rastend, beleuchtet) die dann zu den dahinter liegenden Lampen führen, und zurück hinter meine Kontroll Lampe (an den anderen Pol der Batterie). Der Wippschalter vor der Kontroll Lampe soll so zu sagen einen Hauptschalter dar stellen und die anderen nebenschalter. so weit so gut. Was ich aber nicht verstehe, wenn ich den sogenannten Hauptschalter ein schalte leuchtet die Kontroll Lampe (so soll es sein) und wenn ich die anderen Schalter ein Schalte leuchten dessen Lampen nicht. Im Programm mit dem ich den Plan erstellt habe (eXact) funktioniert alles wie es soll nur bei mir irgendwie nicht. Ich habe Jetzt zwei sachen versucht: Einmal bin ich vor der Kontroll Lampe mit einem Kabel zum Taster und dann zur dazugehörigen Lampe und zurück zu meinem Hauptschalter und nichts ist passiert. Statt zum Hauptschalter bin ich dann den selben weg noch mal gegangen nur eben zur Kontroll Lampe (also vor und hinter die Kontroll Lampe kabel gesteckt) und wieder nichts. Beim nächsten versuch bin ich direkt von den Pins des Hauptschalters zum Taster. Als ich den Hauptschalter angemacht habe leuchtet die kontroll Lampe dann habe ich den Taster gedrückt aber die Lampe die an den Taster angeschlossen war wollte nicht. Als ich den Hauptschalter aus gemacht habe und den Taster an Leuchtete die Kontroll Lampe trotzdem das verstehe ich nicht... Was mache ich da falsch? kann mir irgendjemand eine schritt für schritt anleitung schreiben wo ich anfange? Aufjeden fall soll der Hauptschalter NUR die Kontroll Lampe einschalten und den Stromfluss zu den anderen Schaltern (Tastern) freigeben. Ich weiß aber echt nicht mehr wie... Habe jetzt schon 3 Tage lang ausprobiert. Bitte helft mir...
Bei meinem 3 Pin Hauptschalter und 4 Pin Taster(n) habe ich vorher nur mit der Lampe geprüft an welche Pins ich anschließen muss.
Schon mal Danke im Vorraus
LG Momo1606
P.S.: Danke an die, die sich den langen Text hier durchgelesenhaben und eine Antwort geschrieben haben.

4 Antworten
Bau mal die gesammte Schaltung so auf:
Ich vermute, dass du deinen Schaltplan in der physikalischen Stormrichtung erstellt hast (- zu +), evtl. sind deshalb die LEDs verpolt, da deren Polung nicht im Schaltplan verzeichnet ist.
Der folgende ist in der technischen Stromrichtung (+ zu -):

Habe jetzt mal versucht den Schaltplan zu bauen und wieder versagt... ich bin vom Pluspol der Batterie an den Hauptschalter vom Hauptschalter zur kontroll Lampe und zurück zum Hauptschalter von dort zum Minuspol der Batterie wie es im Schaltplan steht habe ich dann vor der Lampe ( am Hauptschalter) ein Kabel abgeklemmt was zum anderen Schalter führt von dort zur Lampe zum Schalter zurück und dann zum Hauptschalter aber die andere Lampe will nicht leuchten…
Am besten schickst du mir mal ein Bild der aufgebauten Schaltung, das ist besser wie die Beschreibung des Aufbaus.
Der Teil
vom Hauptschalter zur kontroll Lampe und zurück zum Hauptschalter von dort zum Minuspol der Batterie
gefällt mir nicht.
Überprüf außerdem mal die Lampen auf Funktion, indem du sie direkt (ohne Schalter o. ä.) an die Batterie anschließt
Also ich habe mein problem gefunden:
Ich war heute mit meiner Schaltung bei meinem Onkel der ist Elektriker oder viel mehr arbeitet der bei einer KFZ Firma für auto Ersatzteile.
Er kennt sich mit Elektronik sehr gut aus und hat gesagt dass es falsch ist wenn ich alle minus und plus Leitungen auf die Kontakte des Hauptschalters lege da immer eine Leitung unterbrochen wird meistens ist es plus. Und die minus Leitung geht dann direkt zur Stromquelle und dort war der Fehler...
Aber Danke für deine Hilfe dafür bekommst du den Stern...
Wird die Schaltung als Lochrasterschaltung / auf einer Platine aufgebaut oder als "Freiluftschaltung" (Direkt von Pin zu Pin ohne zusätzliche Leiterbahn / Drahtverbindungen)?
Ohne Platine ich baue das direkt von Pin zu Pin… also ich wollte an den ersten Pin löten dann mit dem Kabel zum zweiten Pin dran löten dann zur Lampe dran löten Und so weiter... die pins die ich genannt habe sind die Kontakte/Anschlüsse von den Schaltern/Lampen nur zur Information....
Also die Lampen sind auf die Spannung ausgelegt nur in meiner Verkabelung stimmt was nicht, da bei mehreren versuchen alles nicht geklappt hat wie es sollte
1. Alles an die Anschlüsse des Hauptschalters. Problem Lampen von neben Schaltern leuchten auch wenn Hauptschalter aus ist und die kontroll Lampe für den Hauptschalter auch.
2. vor der Lampe abgezapft zum Schalter. Hauptschalter und kontroll Lampe funktioniert Abzweigung zu neben Lampe über nebenschalter funktioniert nicht.
3. hinter der kontroll Lampe abgezapft funktioniert genauso wie bei 2. nicht
ich verstehe es auch nicht… im Schaltplan Programm sagt der mir das die Lampen leuchten, wenn ich hinter dem Hauptschalter und vor der kontroll Lampe eine Abzweigung zu den anderen Schaltern lege.
Wenn ich im Programm das ganze hinter der kontroll Lampe mache funktionieren die anderen Schalter nicht, das wundert mich auch...
Da der Hauptschalter 3-polig ist, wird dieser wahrscheinlich einen Öffner und einen Schließer enthalten. Nach deiner Beschreibung vermute ich, dass du die beiden vertauscht hast.
Schau am besten (wenn vorhanden) im Datenblatt nach der Belegung oder schau nach einer evtl. aufgedruckten Beschriftung:
NC = Öffner, NO = Schließer
Hier der Schaltplan des Schalters

Ich hab zwar keine Pinbelegung des Schalters, aber zu 99% müsstest du den Schaltplan wie im Bild aufbauen:

So habe ich den eigentlich angefangen zu bauen ich nämlich erst alle drei Kontakte getestet wie ich das Verbinden muss um dann zu gucken wie ich weiter mache um zum 2. Schalter zu kommen und da liegt irgendwo mein Fehler: vom Hauptschalter über die kontroll Lampe zum Hauptschalter zurück, irgendwo ne Abzweigung zum 2. Schalter über dessen Lampe zum Hauptschalter …
Werde ich morgen mal ausprobieren… wofür steht eigentlich GND und VCC links und recht im Schaltplan? Eher oben und unten im Schaltplan...