Wie am besten 8mm Kupferrohr zu Spirale biegen?
Ich bin gerade dabei, eine Teslaspule zu bauen und habe keine gute Idee die Primärspule in ihre Spiralform zu biegen. Ich mache die Primärspule aus 8mm dickem Kupferdraht oder Kupferrohr und würde gerne wiessen, wie ich dieses ohne Knicke zu bekommen, einigermassen schön rund zu biegen kann.
Aussehen sollte es in etwa so wie auf dem Bild unten.
5 Antworten
Hallo,
es gibt mehrere methoden um dies zu machen..
8mm vollmaterial wäre viel einfacher zu biegen als 8mm Rohr..
Rohr müsstest du vorher mit ganz feinem Sand füllen und verdichten..dann kann man es biegen..
es gibt extra rohrbiege-vorrichtungen..das müsstest du selbst bauen:
der schwarze balken ist das Rohr (Seitenansicht), die 3 Kreise sind rollen, kugelgelagert mit 8mm Nut, sodass das Rohr durchgleiten kann..
die mittlere Rolle kann man mit einer Schraube gegen das Rohr andrücken, und schon entsteht ein bogen wenn das rohr durchgezogen wird. Mna kann dies öfters wiederholen und enger den Bogen machen..
oder man baut sich eine Aufwickel-Spule..das heisst aus holz 2 Seitenwände schön stabil und in der mutte dein mindest radius..die breite ganz genau 8-9mm, sodass es beim aufwickeln nicht zur Seite abhauen kann.. das rohr wickeln, herausnehmen und vom Zentrum nach unten drücken, schon hast du eine spirale..


Mein Vorschlag ist NICHT ernst gemeint: Ich habe vor Jahr&Tag auch nach Möglichkeiten gesucht, Rohre zu biegen. Da bin ich auf youtube auf eine Lösung gestoßen, die MICH sehr belustigt hat:
Es hat sich jemand auf oder an die Bremstrommel (da, wo man das Hinterrad anschraubt) eines Traktors einen zylindirchen Kern angebaut, den Anfang des Rohres an diesem Zylinder befestigt, dann (bei laufendem Motor) einen langsamen Gang eingelegt und siehe da: Es entstand eine schön gleichmäßige Rohrspirale!
ICH würde das nicht nachbauen wollen/können, aber ...
Eine solche Spule kann man doch mit ganz normalen Kupferdraht aus dem Baumarkt herstellen. Diese Querschnitte sind absolut ausreichend und lassen sich gut biegen. Wenn Kupferdraht etwas wellig/verknickt ist so könnte man diesen an einer Tischkante "langziehen". Dieser rollt sich danach wie von selbst auf. Ist so ein ähnlicher Effekt wie das was man mit dem Geschenkband macht, damit es sich "lustig" kräuselt.
Du musst das Rohr stark erhitzen, nicht glühen, dann lässt es sich leicht verformen. Da brauchst du etwas Rundes, je nach Größe des Durchmessers. Mir fällt im Moment nur ein Fass ein.
Du kannst auch , wie mit einem Zirkel , mit Hilfe eines Fadens, einen Kreis ziehen, auf den Rand des Kreises steckst du Stäbe ein und biegst das Kupferrohr um diese Stäbe.
um zu verhindern, dass Rohre beim biegen knicken, kann man sie mit Sand füllen.
Ich hab mal gelernt, da nimmt man Vogelsand, der ist besonders fein.