Wie alt ist diese Hülse?
weis jemand was das für ne patronenhülse ist(leicht gebogen am boden)
1 Antwort
Allgemein:
Hauptaufgabe der Ringfuge war ursprünglich die Sicherung gegen Rost bzw. das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit.
Das schwere Spitzgeschoss (s. S.) = Grüne Ringfuge
Das Spitzgeschoss mit Eisenkern (S. m. E.) = Blau lackierte Ringfuge, ab 1943 auch blaue Zündhütchen
Beschusspatrone = Gesamter Hülsenboden grün lackiert
Nahpatrone (s. S.) = Grüne Ringfuge ( sh. auch oben)
Nahpatrone (s. m. E). = Blaue Ringfuge
S. m. K. Geschoss = Rote Ringfuge, ab 1943 Zündhütchen rot
Übrigens änderten sich auch bei anderen Patronen, z. B. s. m. K. h. die Farben der Ringfugen während des Krieges.
Beachtenswert blieb deshalb immer die Geschosslackierung und auch die Aufdrucke auf der Schachtel, z. B. "Für MG, für Bordwaffen, Gefechtsfeldmunition, Nur für Übungszwecke" usw., in Einzelfällen auch die Farbe des mitgelieferten Ladestreifens, auf den die Patronen bereits aufgezogen waren.
Windisch/Mike/Kellner: "Die Patrone 7,9 mm der dt. Wehrmacht 1930- 1945"
Obennixlos
26.04.2023, 16:45
@Fanart72
Gegoogelt und editiert. Ich hatte was im Kopf, grün Platz , rot scharf.
Und Bundeswehr ist nicht 2. Weltkrieg.
Hier aber könnte sein
2 weltkrieg ?