Wie ändern Solarlampen mit Farbwechsel die Farben?
Ich habe eine Solarkugel, welche in 10 verschiedenen Farben nacheinander leuchtet. Es ist aber nur eine Leuchtdiode vorhanden. Diese kann man sehen, wenn sie brennt. Wie kommt der Farbwechsel zustande? Eine rotierende Scheibe etc. konnte ich bisher nicht entdecken und würde wohl auch zu viel Strom verbrauchen.
4 Antworten
Hallo Waschbear,
was Du vermutlich in Deiner Solarkugel hast, ist eine TriColor LED. So gesehen hat 'Grautvornix' schon recht.
Tatsächlich handelt es sich dabei um DREI LEDs in einem Gehäuse. Deshalb gibt es auch vier Anschlüße: eine gemeinsame Kathode und jeweils eine separate Anode pro Farbe ( Rot, Grün, Blau ). Umgekehrt gibt's die übrigens auch ( mit gemeinsamer Anode ).
Die Steigerung davon sind "Auto Color Changing RGB LED". Diese enthalten neben den drei LEDs auch noch die Ansteuerlogik. Es werden nur noch zwei Anschlüße an dieser LED benötigt, "+" und "-". http://www.superbrightleds.com/specs/rgb-acc-spec.htm
Gruss
Spunky Rat
Es gibt sogenannte RGB LED´s, die wechseln durch anlegen unterschiedlicher Spannungen die Farbe. Bei you tube gibt es dazu eine Menge videos.
Macht es nicht so komplieziert es ist ganz einfach stell dir eine Kreisrunde Platte vor z.B. 5 cm wo vier LEDs ganz dicht nebeneinander sitzen. Jede hat eine andere Farbe also Blau, Grün, Rot und Gelb. also Vier Farbenhast du schon. Wenn die Farbe nun fließend gewechselt wird, wird eine LED runter gedimmt während eine andere heller gemacht wird was dann den übergangs Effekt ergibt. Odermann läßt zwei gleichtzeitig Leuchten. Noch ein Beispiel wenn man zwei Wassermalfarben mischt ergibt das eine andere
Gruß Bobini
die Strom/Spannungsgröße spielen hier offensichtlich eine Rolle. Auch durch Wechseln der Flussrichtung kann man die Farbe beeinflussen.
Wie genau das in Deinem Fall funktioniert kann aber nur ein Elektroprofi erklären ;-)