Wichtige Chemiefrage über die Analyse von Silberoxid

4 Antworten

Es besteht ja aus Silber und Sauerstoff.

Eben - das habt Ihr herausgefunden. Aber noch nicht das Verhältnis von Ag zu O

Du sollst jetzt für die denkbaren Verbindungen AgO2 bis Ag2O das Massenverhältnis berechnen, um es später mit dem experimentell bestimmten Massenverhältnis vergleichen zu können.

Als Endergebnis soll dann herauskommen, dass Silberoxid die Formel Ag2O hat.


kleinesFohlen 
Beitragsersteller
 21.06.2014, 23:31

Danke. Und wie mach ich das?

0
TomRichter  22.06.2014, 16:10
@kleinesFohlen

Indem Du mithilfe der relativen Atommassen für jede der denkbaren Summenformeln ausrechnest:

a) was wiegt ein Mol dieser Verbindung

b) was wiegt der darin enthaltene Anteil Ag bzw. O

c) wie hoch ist der prozentuale Anteil Ag bzw. O an der Gesamtmasse.

Mathematisch ginge es einfacher - aber vom Verständnis her scheint mir das der einfachste Weg zu sein.

2

Ich vermute (bzw. rate mal) dass du das Masseverhältnis von Sauerstoff und Silber ausrechnen sollst, also z.B. wie viel Gramm Silber in einem Gramm Silberoxid ist.

Weiß du was ein Mol ist bzw. eine Molmasse? Dann ist das ganz leicht, man holt sich nur kurz die Molmassen von Wikipedia etc. oder aus einem Periodensystem in dem das steht und rechnet das denn mit einem Dreisatz aus.

1x Silber (Ag) wiegt 107,87 g pro mol

1x Sauerstoff (O) wiegt 15,99 g pro mol

Die Formel von Silberoxid ist Ag2O, besteht also aus 2x Silber und 1x Sauerstoff

2x Silber (Ag2) wiegen 215,74 g pro mol (2x 107,87 g pro mol)

Silberoxid wiegt also 231,74 g pro mol (2x 107,87 g pro mol für Silber + 15,99 g pro mol für Sauerstoff)

231,74 g Silberoxid enthalten also 215,74 g Silber (logik)

prozentual umrechnen (Masse von Silveroxid durch Masse von Silber, also 231,74/215,74 rechnen)

-->Silberoxid enthält also 93,1% Silber vom Gewicht her.

Einfaches Anwendungsbeispiel: Wenn du z.B. aus einer Silberhaltigen Lösung das Silber als Oxid (durch Zugabe einer Lauge im Überschuss) fällst, den Niederschlag filtrierst, trocknest und dann wiegst kannst du genau berechnen wie viel Silber in der Lösung war. (Masse des gefällten Silberoxids * 0.931 = Masse des Silbers das in der Lösung war)


kleinesFohlen 
Beitragsersteller
 21.06.2014, 18:42

Danke. Das haben wir aber schon gemacht. Ich versteht echt nicht, was wir da machen sollen.

0

Silberoxid besteht aus Ag und O

AgO-->Ag^+ +O^2- AgO-->2Ag^+ +O^2- Ag2O-->2Ag^+ +O^2^-

Wenn man das AgO in Wasser löst, dann trennt es sich zu einfach positiven Silberionen und zweifach negativen Sauerstoffionen. Um das auszugleichen brauch man 2mal diese einfach negativ geladenen silberionen und deshalb schreibt man davor eine 2. Das muss man dann auch vor dem Pfeil durch die kleine 2 ausgleichen. Deshalb ust die Gleichung dann: Ag2O--> 2Ag^+ +O^2^- oder halt in deinem Fall Ag2O


kleinesFohlen 
Beitragsersteller
 21.06.2014, 18:08

Danke. Aber das beantwortet überhaupt nicht meine Frage zu den Massenverhältnissen.

0

Suche doch mal nach den Atommassen von Silber und Sauerstoff... ;-)