wicca beten satan an?!
hallo ich habe schon länger eine frage die möchte ich endlich los werden: ich habe mich für die wicca religion interessiert, und es steht geschrieben dass sie teufelsanbeter seien. sind sie das wirklich? einige sagen sie würden weiße magie benutzen aber wenn man sich mal die ritualgegenstände ansieht...da bemerke ich gleich eine große ähnlichkeit zur schwarzen magie. was sind wicca nun? es steht auch dass sie an viele götter glauben. stimmt das? vielen dank für die antworten
8 Antworten
Im Text von holdit sind schon die wichtigsten Punkte solcher Naturreligionen zusammengefasst. Außerdem solltest du wissen, dass Wicca u.ä. Traditionen wesentlich älter sind als das Christentum oder der Islam, durch den der Satan, von dem wir in diesem Zusammenhang sprechen, überhaupt erst in den Köpfen der Menschen entstanden ist. Schon allein dadurch wird klar, dass es hier nicht den von dir angenommenen Zusammenhang geben kann.
Naturreligionen gehen von einer Göttlichkeit der Natur aus, daher ja auch die Bezeichnung. In diesen Traditionen gibt es keinen einzelnen männlichen Gott à la Jahwe oder Allah. Vielmehr besteht der Grundgedanke darin, dass nur durch die gleichwertige Vereinigung männlicher und weiblicher Anteile Leben entsteht und dass diese Anteile eben in allem Lebenden enthalten sind. In welcher Stärke sie jeweils zur Ausprägung kommen, das variiert, aber entscheidend ist, dass kein Wesen nur rein gut oder nur rein böse ist. Die "Anbetung" eines teufelsähnlichen Dämons, der alles Schlechte verkörpert und beim entgegengesetzt rein guten Gott in Ungnade gefallen ist, ist in Konzepten wie Wicca etc. nicht existent, denn sie würde dem Grundgedanken der Dualität komplett zuwiderlaufen.
Die Feiertage, die du bei holdit als Teufelsverehrungsrituale ansprichst, sind uralte, am Jahreslauf orientierte Feste, die zu den 8 Schlüsselzeitpunkten entsprechend dem Lauf der Natur gefeiert wurden. Und das 1. lange Zeit vor den Anfängen der "heutigen Weltreligionen" und 2. in vielen Teilen der Welt.
4 dieser Feste orientieren sich am Stand der Sonne: Winter- und Sommersonnenwende mit dem jeweils längsten bzw. kürzesten Tag im Jahr (einigen heute nur noch durch die Werbung eines großen schwedischen Möbelhauses bekannt - Mittsommer und Mittwinter/Yule) sowie die Tagundnachtgleichen im Frühjahr und Herbst.
Die anderen 4 Feste sind Mondfeste, die jeweils in gleichmäßigen Abständen zwischen den Sonnenfesten liegen. So ist das Jahr in 8 etwa gleich große Felder unterteilt. Diese Rituale dienten schon in einer Zeit als Orientierung, in der von Jesus, Mohammed oder sonstigen "Heilsbringern" noch nicht mal der Ururururgroßvater Quark im Schaufenster war.
Im Internet steht vieles - auch viel Müll. Es erfordert einen aufmerksamen Geist und eigenverantwortliches Denken, um das herauszufiltern, was stimmig ist. Da sieht man mal wieder, dass sich auch - oder gerade - im digitalen Zeitalter der Griff zu gedruckten Wissensspendern durchaus lohnen kann. Denn eine Webseite ist heutzutage schneller geklöppelt als mein 2jährigerr Sohn seinen Keks wegfuttert. Jeder Hanswurst kann so eine Seite mit seinem vermeintlichen Wissen ins Leben rufen, und das auch noch kostenlos und ungeprüft! Ein Buch zu veröffentlichen, ist dann doch noch eine andere Hausnummer.
Auf der Seite www.witchessabbats.com von Mike Nichols (von dort stammt auch das angehängte Bild) kann man sich sehr schön belesen über diesen Themenbereich. Der Mann steckt(e) da voll drin und hat mächtig was auf dem Kasten.

nein.......dieser Kult reduziert sich auf eine Naturreligion. Das hat mit Satanismus wenig zu tun.
wenig und nichts sind aber ganz verschiedene sachen...nicht?
........selbstverständlich........und Exsesse sind gleich welcher Religion niemals ausschließbar.
Natürlich gibt es satanistische Hexen ( das will ich gar nicht bestreiten ) aber sie sind nur ein relativ kleiner prozentualer Anteil der modernen Hexen. Die Wiccas an sich glauben nicht daran, sie glauben daran, dass nichts ausschließlich gut oder schlecht ist. :)
Nein, es sind keine Satanisten (jedenfalls nicht die Gruppierungen, die mir geläufig sind).
Bei "Remid" liest man:
"Die Wicca-Bewegung ist durch eine große Vielfalt geprägt und besitzt kaum einen allgemein anerkannten Konsens. Zentral jedoch ist zumeist die Verehrung der "Großen Göttin" in ihren drei verschiedenen Gestalten - Jungfrau, Mutter, alte Weise -, der als Partner der gehörnte (jedoch nicht mit dem Teufel gleichzusetzende -!!) Fruchtbarkeit bringende Gott zugeordnet ist.
Zu ihr gehören je nach Gestalt verschiedene Namen, Elemente, Symbole, Farben und Eigenschaften. Im Ritual werden Göttin und Gott durch Priesterin und Priester vertreten. Die Natur selbst wird, wie auch bei allen anderen neuheidnischen Gruppen, als Ausdruck göttlicher Kräfte (bzw. als das Göttliche selbst) interpretiert, mit denen man sich im Ritual verbindet, um diese u. a. für magische Handlungen zu nutzen.
Meist orientieren sich die Mitglieder eines Covens an einem jeweils variierenden "Book of Shadows", das den für den Coven gültigen Glaubenspantheon sowie die entsprechenden Ritualvorgaben enthält. In unterschiedlichen Akzentuierungen finden sich in der religiösen Praxis auch Elemente aus Schamanismus, Tarot sowie aus verschiedenen Meditationsrichtungen, beeinflusst auch dadurch, welche Erfahrungen die Mitglieder in den Coven mitbringen und als integrationswürdig befinden.
Für Zusammenkünfte werden gern Kultstätten in der Natur aufgesucht (wie z. B. die Externsteine bei Paderborn). Im Jahreslauf werden acht Feste gefeiert: Vier Sonnenfeste - die Tag- und Nachtgleichen und die Sonnenwenden - und vier weitere Feste keltischen Ursprungs: Imbolc (2. Februar), Beltane (1. Mai), Lammas (1. August) und Samhain (1. November). Darüber hinaus bedeutsam sind Vollmond-Feiern (Esbats), welche zumeist Coven-intern begangen werden und für magische Arbeiten reserviert sind."
ah danke für die antwort, aber da haben wirs ja: esbat ist doch ein fest für die verehrung des teufels?
esbat ist doch ein fest für die verehrung des teufels?>
Wo liest Du das aus meiner Antwort heraus? Ich wiederhole: Wicca hat mit Satanismus nichts zu tun!
Oh ja und die Wicca opfern auch Tiere :) Nein, Wicca beten definitiv nicht den Satan an. Darf ich fragen, wie alt du bist? Viele Jugendliche experimentieren gern mit unterschiedlichen religiösen Sichtweisen, das ist ganz normal, denn man will ja irgendwo auch seinen eigenen Weg finden und hierbei wird erst einmal alles in Frage gestellt und Neues wird ausprobiert.
Ich würde dir empfehlen, wenn du dich wirklich mit dem Thema Wicca beschäftigen willst, verschiedene Bücher zu lesen, um dir ein "richtiges" Bild zu machen. Und dieses Denken "weiße und schwarze" Magie ist absoluter Blödsinn, denn man arbeitet nur mit verschiedenen Energien und Energieformen und diese sind weder weiß noch schwarz.
es steht geschrieben dass sie teufelsanbeter seien
Aus Sicht fundamentaler Christen ist natürlich jeder gläubige Nichtchrist ein Teufelsanbeter. :-P
Das spricht aber offensichtlich eher gegen die Fundis als gegen irgendjemanden sonst. ;-))
also ich bin kein fundamentaler christ, mit "es steht geschrieben" meine ich dass ich im internet viele texte gefunden hab die besagen dass wicca den teufel anbeten ^^
danke für die umfangreiche antwort!