Who did it better (3): Ibiza vs. Mexico?
Hallo liebe Musikfreunde :),
Diesesmal ist es nicht ganz das selbe wie bei (1) und (2), da das eine kein direktes Cover vom zweiten ist.
Aber heute geht es um das Lied "I Got Mexico" by Eddy Raven und sein deutscher Ableger "Ibiza" von Ibo.
Ibo's Ibiza ist Textlich und Melodisch stark von Eddy Ravens Lied inspiriert.
Was denkt ihr? Ich persönlich finde beide Versionen gleich gut, da sie so anders sind.
Musikalische Grüße
Timo
https://youtu.be/h3vuOg6ZZyc?si=iOylUoBDy3kkYIxr
https://youtu.be/3O2QRoQ0Y8E?si=_W-QjMrsBqN5nmfG
p.s., wie findet ihr diese Fanmade Version die ich gebastelt habe? xD
2 Stimmen
2 Antworten
Ibo ist super, nicht der typische schnulzige Schlagersound der 80er, sondern eher Pop mit Schlagertexten. Richtig gut und die Songs werden auf Partys, von Coverbands etc. immer noch viel gespielt.
Ist beides hervorragend und gefällt mir gut, aber Ibo kam einfach cool rüber und auch andere Songs von ihm waren super, z.B. "Alter Schwede" oder "Spieglein an der Wand" - er war ein Schlagersänger, der authentisch rüber kam und wenn man in den 90ern aufwuchs und daheim die ZDF-Hitparade sah, kam man an Ibo nicht wirklich vorbei. Ich fand ihn cooler als viele andere Schlagerbarden.
Außerdem war "wer braucht dich, ich hab' Ibiza" als Abwandlung des deutschen Texts und sowohl des englischen "who need you, I've got Mexico" zu meiner Schulzeit ein geflügeltes Wort. Anfänglich haben wir damit einen Lehrer provoziert, der sich einen Seat Ibiza gekauft hat, dann ging es in die Umgangssprache.
Ja, absolut, er kam locker rüber und unverkrampft, das mochte ich immer. Er war auch gut und modisch angezogen, einfach nicht so bieder wie zum Beispiel irgendein Bernd Clüver oder so - ich höre seine Lieder heute noch.
Das Lied von Eddy Raven ist halt eher Countrypop à la John Denver und ein wenig träge und langsam, aber es ist objektiv ganz okay. Früher lief es als auf Bayern 1 im Radio.
Ohne Frage - da passt es gut. Ich habe früher in meinem alten Auto eine Cassette mit solchen Liedern gehabt, da war neben Eddy Ravens "Mexico" auch z.B. "Him" von Rupert Holmes drauf und "More Than I Can Say" von Leo Sayer, das war gut zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Danke für deine Antwort!
Ich stimme dir zu, Ibo kam immer so locker rüber.
Vor allem auch in diesem Auftritt:
https://youtu.be/eaYpEeCLdMs?si=Wk74nk923fgm5buq
Der Vibe der beiden Lieder ist aber auch überhaupt nicht vergleichbar...