Western Digital Cloud Festplatte bekommt keine IP bei FritzBox 6690 Cable?

kevin1905  08.05.2024, 20:54

Grund für das Erlauben der selbst. Portfreigabe?

chiliheads 
Beitragsersteller
 11.05.2024, 11:20

Ich dachte, das löst das Zugriffsproblem evtl. und die Platte bekommt ne IP.
Das heißt wieder deaktivieren. Für welchen Einsatzzweck ist die Portfreigabe vorgesehen?

2 Antworten

schau mal nach, ob Port4 nicht als Gäste-LAN deklariert ist, dann kommst da nämlich nicht dran

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

chiliheads 
Beitragsersteller
 11.05.2024, 11:46

Auf nem anderen Port bekommt die Western Digital auch keine IP.
Das Gäste-LAN fürs Internet war nicht aktiv auf Port 4, aber aktiviert würde die Platte im Heimnetz ja auch nicht funktionieren!?
Muss das echt via USB an die Fritz?

MichaelSAL74  11.05.2024, 11:49
@chiliheads

natürlich nicht, Port4 auf Gäste separiert diesen Port vom eigentlichen LAN, ist ja Sinn und Zweck dieser Aktion. Ich hab auch ein Gäste-WLAN aktiv, damit die mir nicht mein LAN durchstöbern und alles

Nein, wenn das WD mit LAN-Anschluß ist, dann sollte das auch so klappen

Ich weiß nicht, welches Produkt Du von WD hast und vielleicht wars auch schon mal im Einsatz und die LAN-Einstellungen wurden hier manuell konfiguriert

chiliheads 
Beitragsersteller
 11.05.2024, 12:02
@MichaelSAL74

Ich dachte mit dem "Port 4 Gäste-Internet" hätte ich dann sowieso keinen Zugriff auf die Festplatte im lokalen Netzwerk.
Das heißt die vorherigen Einstellungen lassen sich nicht resetten?

MichaelSAL74  11.05.2024, 12:06
@chiliheads

Ja, Gäste-(W)LAN ist vom eigentlich (W)LAN strickt getrennt, Sinn und Zweck der Gäste-Funktion bei AVM

doch sicher kann man reseten, wenn dem so wäre, was wir ja nicht wissen

was hast denn fürn Produkt im Einsatz?

MichaelSAL74  11.05.2024, 12:25
@chiliheads

ja da hast Du es... womöglich ist da ne manuelle IP eingerichtet nun und die unterscheidet sich von der AVM-IP

dann schließ das Dingen doch einfach mal per USB an den PC, mach nen Firmware-Update und dann gehst über USB auf die Platte und in die benutzerobberfläche und schaust mal n ach

chiliheads 
Beitragsersteller
 13.05.2024, 16:26
@MichaelSAL74

Ich habe endlich den Reset-Button gefunden. Firmware gab es keine neue mehr.
Nun bekommt aber das Gerät eine IP-Adresse von der Fritz-Box!
Als Netzlaufwerk-/Ordner kann ich es leider noch nicht einbinden. Woran könnte das liegen?
Wie könnte ich Zugriff auf die Platte von unterwegs realisieren?

Du musst die Festplatte über USB anschließen. Dann ist Sie über das NAS Systtem der Fritzbox abrufbar.

Dann aktivierst du in den Einstellungen "USB/Speicher" : "Zugriff über ein Netzlaufwerk (SMB) aktiv"

Somit kannst du die Festplatte als Netzlaufwerk verwenden


chiliheads 
Beitragsersteller
 11.05.2024, 11:23

Warum funktioniert das nicht über den Lan-Port?

ProfT  11.05.2024, 11:39
@chiliheads

Wie genau schließt du sie den über LAN an? Wir sprechen doch hier von einer gewöhnlichen Festplatte und keinem eigenständigen System oder?

ProfT  11.05.2024, 20:34
@chiliheads

Das müsste er eigentlich erkennen. Hast du auch die Software geladen?

chiliheads 
Beitragsersteller
 13.05.2024, 16:27
@ProfT

Nein, aber ich hab nun resettet und habe eine IP. Nur noch keinen Dateizugriff.