Wessen WLAN-Karte bzw. WLAN-(USB)-Stick unterstützt "gehostete Netzwerke"?
Bei Windows 10 kann man im "Terminal" bzw. der "Eingabeaufforderung" folgendes eingeben "netsh wlan show drivers" und dann erscheinen Daten zu eurer WLAN-Hardware und da steht unter anderem: "Unterstützte gehostete Netzwerke : Ja bzw. Nein".
Mich würde interessieren, ob es vorverbaute WLAN-Karten gibt, die das unterstützen und wenn ihr einen Stick nutzt, welcher das ist, wenn er das kann.
Ich hab das Problem ich möchte einen WLAN Hotspot machen, mit meiner WLAN-Karte ging das gar nicht, jetzt mit einem Archer T4U geht das, aber ich kann nichts konfigurieren, scheinbar weil dieses gehostete Netzwerk nicht unterstützt wird.
Im Internet gibt es nur widersprüchliche Informationen. Manche sagen ein Hotspot gehe überhaupt nur, wenn dieses gehostete Netzwerk unterstützt wird, der Archer T4U widerlegt das aber. Manche meinen es hat etwas mit Windows 10 zu tun, dass das vom Betriebssystem blockiert wird. So viel Müll im Netz leider. Jetzt interessiert mich mal wer überhaupt ein Ja bekommt im Terminal für dieses "gehostete Netzwerk".
Kann sich einer vorstellen, dass ich vielleicht den Hotspot konfiguriert bekomme, wenn ich den Datenverkehr reguliert durch eine virtuelle Maschine laufen lasse und in der Maschine dann den Hotspot anmache?
3 Stimmen
2 Antworten
Habe Win10 Home (1803) und bin mit LAN in meinem Netzwerk.
Unterstützte gehostete Netzwerke : Nein
Kann aber ohne Probleme den Mobilen Hotspot über die normalen Windowseinstellungen aktivieren und auch benutzen. Es funktioniert !
Unter "Einstellungen"\"Netzwerk und Internet"\"Mobiler Hotspot" ist der Hotspot interaktiv einstellbar (AN/AUS).
Keine Shell-Script oder sonst was ist nötig.
Mein PC hat WLAN On Board "Realteck RTL8723B Wireless LAN 802.11n", aber ich nutze natürlich LAN. Das WLAN ist ja nur für Notfälle, ich habe aber keine Not!
Viel Erfolg!
Hallo zusammen,
wir versuchen schon seit einiger Zeit erfolglos, einen WLAN Stick N als AccessPoint an unserem PC (Windows10 Pro 64bit mit LAN über Kabel) einzurichten.
Der Stick funktioniert eigentlich, läßt sich aber unter Win10 nicht als MobilerHotspot "scharfschalten".
Fehlermeldung: "Mobile Hotspots können nicht eingerichtet werden"
Dazu habe ich jetzt von AVM die Info bekommen, daß der Stick für diese Betriebsart nicht geeignet ist:-(
Welche WLAN-Sticks sind denn dafür tauglich?