Wespennest in der Dachbodenwand, nächste Schritte?
Hallo zusammen,
im Haus meiner Mutter gibt es folgendes Problem: Irgendwo auf dem Dachboden, hinter der Wand muss sich ein Wespennest breit gemacht haben. Auf dem Dachboden selbst liegen mindestens 300 tote Wespen und oben rechts auf der INNENseite neben zwei Veluxfenstern (Nordseite) befinden sich bereits zwei Einflugschneisen, wo sich die Wespen durchgefressen haben und reger Flugbetrieb herrscht. Insgesamt halten sich die Wespen nicht nur im Innenraum, sondern auch außen (Fenster geschlossen) auf.
Wie geht man hier am besten vor? Bis zum Herbst wenn die Wespen sterben wollen wir auf jeden Fall warten, da sie noch nicht in andere Wohnbereiche eindringen. Allerdings wissen wir garnicht genau wo sich das Nest befindet. Liegen wir richtig in der Annahme, dass die Wände auf jeden Fall geöffnet werden müssen? Anders scheint man ja nicht ranzukommen. Allerdings befürchtet meine Mutter, dass die Kosten für einen Kammerjäger zu hoch werden, wenn dieser das Nest erst noch finden muss.
Und wenn die Wespen bei geschlossenem Fenster nach draußen kommen, heißt das ja auch, dass irgendwo Löcher im Dach sein müssen über die sie sich ja scheinbar auch entspannt durch die komplette Wand bewegen können. Was bedeutet das im Hinblick auf die Dämmung nach außen? Meine Mutter macht sich extreme Sorgen wegen der Kosten.
Vielleicht hat hier ja jemand eigene Erfahrung gemacht oder arbeitet Als Kammerjäger und kann etwas Rat geben oder sagen was auf uns zukommen würde.
Danke und LG, A.
Hier noch ein Bild von der Einflugschneise.
5 Antworten
Wartet doch einfach ab. Spätestens im Spätherbst löst sich die Wespenkolonie auf und die Tiere fliegen aus und sterben irgendwo. Dann ist Ruhe und das ganz ohbe Kosten und Ärger
Hallo Danke erstmal für die Antwort. Eine wichtige Information die ich vergessen habe ist, dass es bereits das fünfte Jahr in Folge ist, dass die Wespen da sind. Die letzten Male war es nur sehr viel weniger schlimm :/
Sprüh die alle mit bisschen Insektenspray an, ich hatte im Garten auch ein Nest.
Es war auf der Erde und es waren schon viele, hab Schimmelentferner und Pestizide in das Nest und auf die Wespen gespritzt, mit Schutzkleidung und dann war Ruhe.
Bevor du aber mit Insektenspray sprühst besorg dir bitte Schutzkleidung damit die dich nicht stechen können.
Schön, daß dich keiner dabei gesehen hat, den Wespen sind geschützt und deine "fachmännische" Bekämpfung hätte dich ein saftiges Ordnungsgeld gekostet Zu Recht, wie ich finde.
Wenn die Saison vorbei ist, ist der Spuk zu Ende.
Im Grunde sind keine Maßnahmen erforderlich.
Hallo Danke erstmal für die Antwort. Eine wichtige Information die ich vergessen habe ist, dass es bereits das fünfte Jahr in Folge ist, dass die Wespen da sind. Die letzten Male war es nur sehr viel weniger schlimm :/
Wenn du sie nicht vorher loswerden willst/kannst dann wart aufs Ende der Saison und sorg dann über den Winter dafür dass das Haus für zukünftige Besiedelungen uninteressant wird.
Hallo!
Lass einfach mal einen Fachmann drauf schauen und es beurteilen.
Um evtl. ein stärkeres Insektengift zu versprühen reichen kleinere Bohrlöcher, um dort einen Schlauch, oder eine Verlängerungs-Düse einzuführen.
Außerdem stehen so einige Wespenarten unter Naturschutz.
Da darf man also ohnehin nicht selber dran.
Und Privatpersonen kommen auch nicht an die hierfür notwendigen Gifte heran.
Und dann müssen auch noch die Zugänge im Dach gefunden und verschlossen werden.
Wenn das bei Dir eine Art von Dauerzustand ist, wird nur das einen zukünftigen Befall möglicherweise verhindern.
Wenn man dabei auch wirklich alle findet...
Daher benötigst Du halt einen Fachmann.
Gruß
Martin