Weshalb gibt es so wenige dünne und leichte Handys?
Ich liebe mein Handy. Wegen dem Design. 6,8mm dick. 157g Gewicht.
Während andere Handys 8-9mm dick sind und 200 Gramm wiegen.
Wieso gibt es kaum dünne und leichte Handys? Und so viel Einheitsbrei?
6 Antworten
Weil man Miniaturisierung schon mal irre weit getrieben hatte, damals konnte man ein Handy fast versehentlich einatmen. Und ein leistungsfähiger Bildschirm braucht Mindestpower. Akku. Punkt.
Frag die Hersteller. Mir ist es wumpe on mein Dings 2 mm mehr hat oder weniger.
Es hat verschiedene Beweggründe, die Technik ist vorangeschrittener und dafür auch größer, und was macht wenn man kein Platz hat, man baut es größer.
Denn je größer, je mehr Platz, mehr Platz bessere Technik, besser Technik, mehr Verkaufszahlen mehr Verkaufszahlen mehr Geld.
Nicht nur Geld spielte eine Rolle, ach unser Konsums Wunsch ist gestiegen und wollen halt mehr, und das beste haben, somit sind halt große Handys beliebter bzw. Gängiger, denn je größer je mächtiger, deswegen sind auch die meisten Statuen von Personen halt Groß, weil je größer man wirkt je mehr Zuneigung hat man, und das ist der gleiche Gedanke wie beim Handy. Je größer und ausgefallener dein Handy ist, je mehr Leute sprechen darauf an.
Dies ist halt einfach bei uns Menschen halt normal.
Das war früher mal so, heute sind aber die Kameraoptiken und auch die Akkus so groß das sowas nicht mehr umsetzbar ist.
Heute steckt auch viel mehr Technik in einem Handy als noch vor 10 Jahren.
Weil man in gute Handys meist große Komponenten verbauen muss. Die Dinger werden immer besser aber leider auch oft immer größer.
Weil der technische Fortschritt an seine Grenzen gekommen ist. Mehr Leistung lässt sich nicht mehr auf kleinere Geräte umsetzen
Mein Handy hat 4250 Mah. Nicht viel weniger als andere Handys