Weshalb ekeln sich die meisten Menschen nicht vor Fleisch?

5 Antworten

Naja Wenn Fleisch verwest ist ekeln wir uns auch davor..

Ich ekele mich nicht vor toten Menschen (hab schon einige gesehen) und auch vor toten Tieren habe ich keinen wirklichen Ekel (gut: das Bedürfnis sie anzufassen habe ich auch nicht gerade, wenn sie auf der Strasse liegen - aber Ekel: "nein".)

Fleisch für den Verzehr ist ausgeblutet/abgehangen ... da ist dann nicht viel Blut dran.

Fleisch ist ein ein Teil eines ENTbluteten Nutztieres. Die Tiere wurde für die Ernährung gezüchtet. Und davor braucht man sich nicht ekeln. Ich ekel mich auch nicht vor toten Tieren am Strassenrand. Und wenn Fleisch für dich auch eine Leiche ist, dann sind Weizenkörner auch Leichen. Leichen einer abgestorben Pflanze.


fhuebschmann  18.07.2015, 16:35

Weizenkörner sind nicht Leichen sondern eher Weizenembryos.. Quasi noch nicht geborene Weizenpflanzen

0
lenzsuter 
Fragesteller
 18.07.2015, 16:40
@Omnivore01

Dieser Moment wenn die andere Person weiss, dass du recht hast, sie es aber nie zugeben würde.

0
SuMe3016  18.07.2015, 17:15

genau diesen Moment musst du gerade durchmachen, oder? lol

0

Fleisch begleitet den Menschen seit seiner Menschwerdung vor etwa 2 Mio. Jahren. Fleisch und vor allem die Zubereitung von Fleisch (kochen) waren, nach allem, was wir heute wissen, ein wesentlicher Evolutionsvorteil, ohne den es die Menschheit heute so nicht gäbe.

Aber ich meine das Fleisch ist eigentlich auch nur eine Leiche mit viel Blut...

In Fleisch, dem aus der Fleischertheke, ist in der Regel kein Blut mehr.

Zur Frage:

Das wir uns vor toten Lebewesen ekeln ist eine Abwehrreaktion des Körpers. Körper sagt: "Das Ding verwest, ist ungesund, nicht essen!"

Das wir uns vor Fleisch nicht ekeln, sondern beim Anblick sogar Hunger bekommen können, liegt daran, das Fleisch ein Nährstofflieferant ist den das menschliche Gehirn voll dufte findet.


SuMe3016  18.07.2015, 17:18

Sehr richtig. Die Ekelreaktion hat unsere Vorfahren in grauer Vorzeitig davor bewahrt, verdorbene Sachen zu essen - und sie so am Leben erhalten.

0