Wertigkeiten
Hallo Leute
ich lern schon den ganzen Tag Chemie und stehe jetzt irgwie aufm Schlauch , also verzeiht mir die Dummheit meiner Frage ! Aber ich kann mir einfach nicht erklären warum zB C + O2 --> CO2 ergibt und nicht C2O4 Genauso bei S+O2 , warum SO2 und nicht S2O6 ?? Nach den Wertigkeiten müsste meins doch eig stimmen ? Danke für antworten
3 Antworten
a) Der Kohlenstoff steht in der 4. Hauptgruppe des PS und kann demnach maximal die Oxidationszahl (OZ) = +IV in seinen Verbindungen haben. Die OZ wird dabei in römischen Zahlen angegeben. In der Verbindung CO2 ist ein C-Atom mit zwei Sauerstoffatomen verbunden. Die OZ von Kohlenstoff ist +IV und die eines jeden Sauerstoffatoms ist -II. Als Summe der OZ für die Verbindung erhält man 0.
Im von Dir angenommenen C2O4 müssen zwei Kohlenstoffatome miteinander verbunden sein. An jedes Kohlenstoffatom sind dann zwei Sauerstoffatome gebunden. Die Summe der OZ ist nicht mehr 0.
b) Schwefel in der 6. Hauptgruppe hat maximal die OZ = +VI in seinen Verbindungen. Entsprechend zu a) kannst Du die Verbindung SO2 konstruieren. Du meintest aber wahrscheinlich die Verbindung SO3 (diese kannst Du auch konstruieren), aber nicht S2O6 (Erklärung entsprechend wie beim Fall a).
danke , war hilfreich hatte aber ehrlich gesagt nur ein brett vorm kopf , hatte einfach zuviel gelernt :)
Anscheinend ist das so eben stabiler, die Natur macht eben die Moleküle so, dass sie am energieärmsten sind. Vielleicht sind diese anderen net so stabil, dass sie lange bestehen bleiben würden.
aber chemisch gesehn von den wertigkeiten aus erklärt mir das nix ^^ oder wie soll ich morgen bei meinem testat immer raubekommen ob ein molekül für die natur besser ist ?