Wert eines Diamant/Smaragdrings
Ich habe in Kolumbien in einem Fachgeschäft einen Weissgoldring gekauft, mit 28 kleinen Smaragden von total 1,5 Karat besetzt und mit 85 kleinen Diamanten von total 0,5 Karat. Auf dem Foto sind die Steine nicht so gut wie in Realität, unter der Lupe sind sie klar und die Smaragde haben eine schöne, satte Farbe. Mich würde interessieren, was so ein Ring wert ist, ich habe 2600 US Dollar dafür bezahlt.

4 Antworten
Was spricht dagegen das der Ring genau das wert ist was Du dafür bezahlt hast?
Wenn ich mir den Ring so ansehe, dann scheint er aus einer modernen Produktionsstätte zu stammen, wie es viele auf der Welt gibt. Er muss also keineswegs aus Kolumbien stammen. Du hättest so einen Ring also auch bei einem Juwelier in Deutschland vielleicht zum gleichen oder ähnlichen Preis kaufen können.
Wenn Du es aber genau wissen willst, wirst Du um ein Gutachten bei einem Schmuckgutachter nicht herum kommen. Der kann dann die Steine auf Echtheit und Qualität prüfen und bewerten und die Qualität der Verarbeitung und die Legierung prüfen.
Zum Schluß kann er noch den durchschnittlichen Preis für vergleichbare Schmuckstücke bei deutschen Juwelieren ermitteln.
So ein Gutachten ist dann auch eine gute Unterlage für die Hausratversicherung wenn etwas passiert.
von: Heinrich Butschal, Gutachter für Schmuck und Diamanten.
Danke für deine Antwort. Ich denke schon, dass der Ring aus Kolumbien stammt. Dort hat es Smaragdminen und viele Geschäfte, die direkt bei diesen Minen kaufen. Weshalb sollten die Steine aus Indien z.B. importieren? Aber egal, mir gefällt der Ring, es ist ein alteingesessenes und m.E. seriöses Geschäft in Cartagena und ein Zertifikat habe ich auch. Dass ich eventuell zu viel dafür bezahlt habe, kann natürlich schon sein, ich werde mich also mal bei einem Gutachter melden.
Hallo, die reinen Produktionskosten bei einem solchen Ring sind wie folgt: Diamanten mit Brillantschliff ca. 550 USD / ct bei normaler Durchschnittsware: SI/VSI Farbe G-H. Smaragde ca. 160 USD / ct. Goldverarbeitung: etwa doppelter Goldwert plus 1 USD pro Stein zum Fassen. Dazu kommt gegebenenfalls Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll ca. 21 % und die Gewinnspanne eines Juweliers von ca: Einkauf x 3! Ich persönlich, Diamanthändler, Produzent und Verkäufer, halte diesen Ring für viel zu teuer gekauft. Sorry, Du hast gefragt, dies ist die Antwort. Wer glaubt, irgendwo auf der Welt günstiger zu kaufen, vergisst oder ignoriert die Globalisierung und / oder betrügt beim Import. bei Jedem Import über 450 Euro muss des Verbringen angemeldet werden und Einfuhrumsatzsteuer wird fällig.
Danke für Ihre Antwort. Ich habe viel Freude an dem Ring und wollte einfach nur wissen, ob der Preis in etwa hinkommt. Wir waren in Kolumbien und da dies ja ein Smaragdminen-Land ist, hat es dort auch viele Juweliere, die solchen Schmuck verkaufen. Ich habe auch ein Zertifikat erhalten und das Geschäft macht einen sehr seriösen Eindruck. In der Schweiz ist die Einführsteuer einiges tiefer, als in Deutschland und 800 Franken pro Person sind frei. Ich bin jetzt jedoch neugierig geworden und frage mal hier bei einem Juwelier nach oder sehe mir vergleichbare Ringe an.
Einfach mal bei verschiedenen Juwelieren begutachten lassen. Bei der Begutachtung einfach ein Urteil wegen des Kaufpreises erfragen und Verkaufsabsichten gleich verneinen. Sonst steigt das Risiko zu niedriger Werteinschätzung im Eigeninteresse einiger Händler.
Gehe zu einem Juwelier, der kann dir das sagen.
Ich weiss, dass ich zu einem Juwelier gehen könnte. Dort wird man jedoch oft herablassend oder schnippisch behandelt, wenn man nichts kauft. Deshalb dachte ich, es gibt vielleicht irgendwelche Listen mit Richtpreisen für die Steine, es geht ja nur um eine Schätzung.