Werkstatt hat versehentlich falsches Öl genommen?
Hallo liebe Leute.
Meine Vertragswerkstatt hat tatsächlich in meinen I30N ein 0W20 ÖL befüllt obwohl 0W30 rein kommt. Bin mit dem falschen Öl 100km gefahren.. wurde dann direkt wieder gewechselt. Jetzt ist wieder das richtige Öl hinein gekommen. Muss ich mir da jetzt Gedanken machen das der Motor Schaden genommen hat?
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Wenn das 0W20 auf der Rechnung steht und du einen Motorschaden hast, der auf das falsche Öl zurückzuführen ist, ist die Werkstatt haftbar.
Allerdings dürfte sich dein Motor noch nicht zerlegen bei 100 km mit dem falschen Öl.🙂
Hey, danke für deine Antwort. War mir halt nicht sicher wie groß der Unterschied zwischen dem 0W30 und dem 0W20 ist. Nach 100km ist direkt das neue rein gekommen. Jetzt hat alles wieder seine Richtigkeit. Bei nem Schmierfilmabriss wäre das Auto schon lang kaputt. Da hätte es nen knall gegeben. :D
Nein Öl ist Öl und schmirt immer gleich bloss das es zu problemen kommen kann mit den Motor
Würde ich mir nicht machen.
Selbst wenn was kaputt geht ist es ja die Schuld der Werkstatt, die werden das dann bezahlen.
Ob jetzt 0w20 oder 0w30 ist erstmal egal, da es sich dabei nur um den Einsatzbereich im Sinne von der Außentemperatur handelt und der Unterschied gerade mal 5 Grad beträgt
Okay, kenn mich da nicht so aus wie groß die Unterschiede sind. Hatte nur Angst das mein Motor jetzt erhöht verschlissen wurde da ich auch mal kurze Zeit über 200 gefahren bin mit dem 0W20. Hab es erst daheim gemerkt wo das falsche Öl auf dem Zettel angekreuzt war. Da das 0W30 aber auch so eine dünne Plürre ist.. und ich dabei schon bedenken hatte, dachte ich, ich fall in Ohnmacht wo ich 0W20 gelesen habe. :D