Werf oder Wirf? :/
z.B bei --> Werf (Wirf?) die Würfel runter ?
Danke im voraus
3 Antworten
Wirf ist korrekt.
Prinzipiell gilt:
"Starke" Verben mit einem -e- sowohl im Infinitivstamm (werfen, lesen, geben, nehmen, sehen...) als auch in der 1. P.Sg. (ich werfe /lese/gebe/ nehme/ sehe...),)
in der 2. und 3. P. Sg aber mit einem -i- (du wirfst / liest / gibtst / nimmst, siehst... bzw. er wirft /liest / gibt / nimmt / sieht...)
bilden den Imperativ Singular mit -i:
wirf, lies, gib, nimm, sieh, tritt, hilf, stirb, schilt, schmilz ,u.a.,
den Plural der Befehlsform aber mit -e-: werft, lest, gebt, nehmt, seht, tretet, helft, sterbet, scheltet, schmelzt, u.a.,
Ausnahme: werden - ich werde, du wirst, er wird; aber: werde! (Das berühmte "Stirb und werde!" sagt Goethe im Gedicht "Selige Sehnsucht" im "West-östlichen Diwan")
Anm: * ) : Im Bair.-österr. Großdialekt wird nicht nur in der 2. u. 3. P. Sg, sondern noch immer auch in der 1.P. Sg. ein mittelhochdeutsches Umlaut- -i gesprochen: i lies, i nimm, i gib,....
Bei solchen Aufforderungen wird der Imperativ des Verbs verwendet, d.h. in deinem Fall "Wirf!". Die andere Form, ebenso "werfe", ist zwar manchmal im Alltag zu hören, aber wie Vieles in der Umgangssprache grammatisch falsch.
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/InflectionRules/FRegeln-V/Texte/Imper1.html