Werden Vignetten kontrolliert?
Hallo, werden Vignetten überhaupt kontrolliert sei es in der Schweiz oder Österreich. Ich bin da schon paar mal ohne VIgnette rumgefahren bis zu dem Zeitpunkt wo ein Freund meinte das sie auch mit mobile kameras kontrollieren. Jedoch wurde ich bis Dato nie kontrolliert noch habe ich ein Schreiben erhalten. Aktuell besitze ich aber Vignetten. Wie ist das eure Erfahrung
8 Antworten
Auf den Überkopfwegweisern hängen Kameras die das Kontrollieren. Spätestens ab diesem Jahr.... jetzt kann man ja die Vignette auch übers Internet kaufen und das Kennzeichen wird dann gescannt soweit ich das mitbekommen habe.
Ab 2018 kann man sich entscheiden ob man noch klebt oder eine E-Vignette kauft. Das Problem ist, dass diese erst 17 Tage nach dem Kauf gilt, da auch hier das 14-tägige Rückgaberecht lt. Fernabsatzgestz gilt.
Interessant also in erster Linie bei Jahresvignetten, für Wechselkennzeichenfahrer oder wenn man weiß, dass man sich unterm Jahr ein neues Auto zulegen möchte.
Richtig ist somit auch, dass ab Dezember flächendeckend kontrolliert wird und somit niemand mehr ohne die Maut bezahlt zu haben über die Autobahn fahren kann.
Es ist nicht sehr lustig, ohne (fest angeklebte und gültige) Vignette erwischt zu werden. Ich war einmal dabei, als ein türkischer Kleinbus auf einem Autobahnparkplatz von Organen der Asfinag (österr. Autobahngesellschaft) kontrolliert wurde.
Er musste die Vignette kaufen und vor Ort € 500,- Strafe zahlen, sonst hätte er das Auto stehen lassen müssen. Und da ist er noch glimpflich davon gekommen.
Die Strafe kann mehrere tausend Euro betragen, und wenn man die Vignette in Betrugsabsicht nicht fest, sondern ablösbar (z.B. mit Klebefilm) anklebt, hat man auch noch ein Strafverfahren wegen Betrugs am Hals.
Vielleicht haben sie das in den letzten Jahren geändert. Der Türke hat jedenfalls damals die Vignette kaufen und € 500,- Strafe zahlen müssen. Vielleicht wurde er auch noch wegen eines anderen Delikts belangt. Ich stand nur dabei und habe gewartet, weil ich sie dann zum Quartier lotsen musste.
Waren sicher andere Mängel dabei, wie z.B. die Ladungssicherung vielleicht.
Die Strafe für die fehlende Vignette hat immer 120 € betragen, außer man wurde gefilmt. Dann ist das aber ein anderes Verfahren und es kostet 300 bis 3.000 € und kann von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft bzw. dem Magistrat beliebig festgelegt werden.
Du hattest zuvor ganz einfach riesigen Dusel, denn das wird durchaus überprüft und die horrenden Strafen stehen in keinster Relation zum Anlass! Selbst auf einmaligen Kurzstrecken durch Austria besorge ich mir stets die 10-Tages-Vignette, was soll's? Hauptsache, du kommst stressfrei ans Ziel. LG ;-)
Solange du nicht auf der Autobahn fährst (Schweiz) gibt es keine Probleme. Die Vignetten braucht es für normale Strassen nicht.
Auf den Autobahnen wird immer wieder kontrolliert und auch gebüsst...
In Deutschland würde ich erst 2 mal kontrolliert, aber in Österreich, was ja ein Vignettenfreies Land ist, wird man nicht kontrolliert. Italien ist ein ganz anderes Thema bei Fragen, kannst du mich einfach anschreiben
Ja, Österreich ist vignettenfrei. Möchtest Du die Strafeinnahmen der österreichischen Polizei erhöhen?
@1FresherBoy: Na Du bist ja ein Scherzkeks! In Österreich gilt seit 1997 Vignettenpflicht auf Autobahnen. Österrreich war eines der ersten Länder, die die Vignettenpflicht eingeführt haben.
Ich meine es geht um die Fahrt mit einem PKW, wo genau wird das in Deutschland noch einmal kontrolliert?
Österreich auf den mautpflichtigen Autobahnen hast du sowohl die Kameraüberwachung, als auch zu Fuss. Wenn man erwischt wird, geht es ins Geld. Nicht mautpflichtige Strecken sind deutlich gekennzeichnet.
In Italien dürfte es schwierig werden die Maut zu umgehen, da man irgendwie an den Kassen vorbei muss. Entweder man hat einen Telepass, da geht es direkt vom Konto oder der Kreditkarte runter oder man muss ein Ticket ziehen. Anders geht es kaum.
Brenner wird entweder direkt kassiert oder via Voranmeldung und mit Videoerkennung.
Wozu sollst du angeschrieben werden? Du hast von der Maut in Europa nur wenig Ahnung, wenn ich lese, dass Österreich vignettenfrei wäre.
Eigenartig das ich dann eine österreichische Vignette auf der Windschutzscheibe kleben habe 🤔 (lt. Definition von oben)
In Italien gibt's keine Vignetten!
Aber beim Auffahren auf eine mautpflichtige Autobahn muss man eine Karte ziehen (sonst geht der Schranke nicht auf), und beim verlassen an der Mautstelle zahlen.
Die Strafe vor Ort für einen PKW beträgt 120 € und Fahrzeuge über 3,5 t benötigen die Go-Box.