Grenzübertritt von D über AUT nach CH: Korridorvignette oder frei?
wenn ich bei Lindau Bregenz über die Grenze fahre um in die Schweiz zu gelangen, komme ich ja ein paar km über Österreich. Bislang musste man dafür auch eine Österreich Vignette kaufen. Ich habe aber mal gelesen, dass dies auf bestimmten Strecken nun nicht mehr so ist. Auch habe ich mal von einer vergünstigten Korridorvignette gelesen
Ist das angeschrieben ob und welche Vignette man braucht bzw. wie kann ich sicher gehen?
Und das zweite: darf ich in Österreich zum Tanken kurz abfahren oder gelten dann wieder andere Bestimmungen?
3 Antworten
Vignette brauchst du wenn du nicht abfahrst!
Bist du einmal in Bregenz erkennen die Section COntrols deine Nummernschilder und due bekommst Strafzettel nach Hause geschickt ;-)
Du meinst die Autobahntankstelle? Ja, wobei auf dieser "Transitstrecke" nur beim Grenzübergang eine gibt -> Bodensee Raststation!
Weiß du auch welchen Grenzübergang du nehmen willst oder musst?
Ups, Du fragst Sachen, bin da schon 6 Jahre nicht mehr drüber :-D - also ich möchte gerne im Heidiland zu Mittag essen und dann entweder weiter auf den Julier Pass oder St. Bernadino alte Passstraße
Um Österreich Vignettenfrei überqueren zu können musst du über Lindau Grenzübergang A14 Autobahn in Österreich einreisen. Dann 23km lang gerade aus fahren und Hohenems AT & Diepoldsau CH Abfahrt nehmen! Dann gleich links abbiegen und die Grenze überqueren.
Nur so kannst du ohne Vignette Österreich transit durchreisen!
ACHTUNG: Es gibt überall Section Control Kameras. Die erkennen wo du einfahrst und ausfahrst.Die Daten Strecken, KM Stände werden laufend registriert und verglichen. Stimmt irgendetwas nicht bekommst du Bußgeldbescheid 120€!
ok vielen Dank! Steht das dort angeschrieben wo man mautfrei fahren kann oder tappt man da dann leicht in die Falle wenn man sich nicht auskennt?
Bitte Gerne :) Nein steht nirgends auf eienr Tafel aber das ist so neu gesetzlich geregelt. Also Asfinag und Polizei wissen das ;-)
ok danke. Aber kann man sich da leicht verfahren oder folgt man einfach den Schilder nach CH (oder gibts da verschiedene und nicht alle sind mautfrei?)
Ich bin auf dieser Autobahn öfter unterwegs und kann dir sagen, dass man sich als "neuling" verfahren kann. Aber so schwer ist es auch nicht. Musst halt die Tafel genau lesen und befolgen.
Es gibt viele Autobahnabfahrten nach CH.
Du musst unbedingt den DIEPOLDSAU CH Abfahrt nehmen!!!
Lustenau Abfahrt darfst du NICHT nehmen!
Aber wenn das dir zu riskant ist kauf vorab lieber eine 10 Tages Vignette kostet nicht einmal 10€ und kannst auf allen Autobahnen in Österreich sorgenfrei fahren ;-)
ok. Ganz herzlichen Dank :-) Die Vignetten (auch für CH) da gibt es ja soweit ich mich erinnere rechtzeitig vor der Grenze Hinweisschilder wo man die kaufen kann oder? Und die Preise sind ja gleich (also die werden nicht in Grenznähe teurer verkauft, oder?)
Wenn Du da viel unterwegs bist vielleicht kannst Du das auch einschätzen: ich möchte nach Italien in den Piemont. Wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung fahre ich im Ausland extrem ungern Autobahn, weil mich das einfach nur nervt. Daher fahre ich eben immer möglichst viele Passstraßen. Aber um ein paar km Autobahn bin ich bislang nie herumgekommen - ergo habe ich die CH-Vignette benötigt. Aber fällt Dir eine Möglichkeit ein dass man komplett die Autobahnen in CH umgeht ohne dass es zeitlich dann uninteressant wird? - Ich möchte gerne entweder den Julier und Majolapass oder den St. Bernadino alte Passstraße fahren (ggf. eine Strecke hinzu eine zurück) aber danach halt dann.... - alternativ gäbe es ja auch noch den Spülgenpass falls das ohne AB einfacher ist, aber ich möchte nicht hinzu- und heimzu die gleiche Strecke fahren und wenn ich die Vignette einmal brauche dann muss ich sie ja schon kaufen....
Die Vignetten kannst auch in Deutschland bei Tankstellen kaufen. Nein diese sind immer gleich teuer.
Also die Autobahn kannst du in Schweiz nicht oder sher schlecht vermeiden. Ich würde in CH 40€ ausgeben und die Vignette kaufen. Auch die Autobahnen sind in Schweiz immer wieder ein Erlebnis :)
Was die Vignette betrifft, auch Pickerl genannt: Die Info welche du brauchst, findest du hier: https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/
Spoiler: Die kurze Autobahnstrecke, welche du fährst, scheint kostenfrei befahrbar zu sein (müsstest du mit der Straßenkarte abgleichen). Ob es auch noch angeschrieben ist, kann ich nicht sagen.
Und es sollte natürlich möglich sein, zum Tanken abzufahren. Würde mich wundern, wenn nicht.
Nein du brauchst Vignette! Außer du fährst nicht ab! Vignettenfrei gilt nur für Transitverkehr!
Österreicher haben Section Controls!!!!! Wenn die zweite Kamera dich nicht nach der nächst möglichen Abfahrt sieht bekommst du Bußgeldbescheid! Abfahren darfst du nicht!
Ich wollte ja nur tanken sonst will ich ja nicht abfahren aber wenn ich ohne tanken keine Vignette brauche tanke ich halt nicht soviel günstiger kann das Tanken ja gar nicht sein dass es die Vignette rechtfertigt. Aber auf der Autobahn dürfte ich anhalten zum Tanken?
Transitverkehr wäre gegeben, er / sie fährt ja von Deutschland aus in die Schweiz.
Ja auf der Autobahn darfst tanken!
Abfahren darfst du nicht! Vignettenfrei haben die Österreicher gemacht um die Landstraßen zu entlasten, also wäre es nicht sinnvoll wenn diese Transitreisende die Autobahn abfahren oder!?
Ein Freund von mir hat so Bußgeld bezahlen müssen weil er die Autobahnausfahrt genommen hat!
Entweder eine 10 Tages Vignette noch in DE kaufen oder keine Vignette und nicht abfahren!
Wenn du Vignette kaufst musst du dies noch vor befahren der österreichischen Autobahn machen!
Wir hatten doch gesagt ich brauche keine Vignette???
1) Fahrst du die Autobahn ab?
JA! -> Dann brauchst du Vignette!
NEIN! -> Dann brauchst du keine Vignette!
Danke Woraus liest Du dass die Strecke kostenlos ist weil ich lese da nichts von Bregenz?
Hast du die Karte ungefähr unten rechts angeklickt? Dann öffnet sich die Karte, und du siehst dass Bregenz auf der Strecke liegt.
Du brauchst Vignette! Sonst musst du 120€ zahlen!
Und was hat es dann damit auf sich?
aber entlang der Autobahn darf ich zum Tanken anhalten? (wobei da ist es wahrscheinlich ähnlich teuer wie wenn ich bei uns außerhalb der AB tanke, oder?)