Werden Kindefilme immer dümmer?

75 Antworten

Es gibt zwar viele tolle Antworten schon hier, aber ich wollte nur bedenken, dass es bei allen Altersgruppen so ist. Man schaue sich nur mal X Daires oder Schwer Verliebt (jeden Sonntag ab 19 Uhr) an. Es sind nur schrott Sendungen, die sich Menschen ausgedacht haben um Leute vor die Fernseher zu setzen. Ich hatte bis jetzt noch nicht der Bergdoktor, GZSZ oder ähnliches in Anbetracht genommen. Aber deine Vermutung stimmt, ich sah mal auf den Disney Channel und danach auf Super RTL. Ich musste feststellen, dass auf dem Disney Channel eine Sendung namens Ducktals zu Hause oder so. Dort sah man Menschen, die von einer Künstlerin in eine Duck verwandelt wurde in einem Bild. Mist noch so eine Sendung. Wie gesagt hatte ich mal wieder Langeweile und sah mal auf Super RTL, was sah ich? Die Nachmache von Thomas die kleine Lokomotive!!!!! Die Chugington Locks (hoffe es ist richtig geschrieben) dort sah ich Lockomotiven, die sich gegenseitig unterhalten (hallo?) und gemeinsam von einer großen Lokomotive beaufsichtigt werden, die dann im Kreis fahre! Sollten die lernen. Super. Ich harrte trotzdem aus, und sah danach Phineas und Ferb! Zwei oberkluge Menschen, wo der eine alles machte und der andere hat die Freundin Isabelle und die bauten eine Achterbahn zum Mond. Nach so viel "Unterhaltung" fuhr ich zu Media Markt und musste feststellen, die Lockomotiven, die sprechen konnten gab es auf DVD. Ich fuhr nach hause und was sah ich auf Sat 1 (ein eigentlicher normale Sender) the biggest Looser, wo Menschen so was von blamiert werden!!!!. Ein toller Tag, an dem man nichts vernünftiges gelernt hat

Ende: Nicht nur Kinderfilme, sondern alles wird oder ist schon dumm....... Papenburgen


ceevee  12.03.2014, 19:42

Kann irgendwer von den Leuten, die hierfür ein Däumchen gegeben haben, den Beitrag für mich mal auf deutsch übersetzen?

0
kiniro  13.03.2014, 06:21

Ja es gibt noch mehr Sendungen, in denen sich manche zum Affen machen bzw. mit Pseudo-Pädagogik kommen.

Diese sind mir nur vom Titel her bekannt (DSDS, Strengste Eltern z.B.) - anschauen? Never! Auf Fremdschämen habe ich nämlich keinen Bock.

0

Die Antwort kommt etwas spät aber trotzdem: Du hast mittlerweile andere Augen!

Die Serien sind heute nicht dümmer oder weniger Lernreich - das waren sie früher nämlich auch nicht!

Ich meine was sollte man den aus Serien wie Hanna Montana und Zack & Cody lernen? Das man sich nur nee Perücke aufziehen muss oder einen Zwilling besitzen muss um mit allem was man tut durch zu kommen?

Ich war immer mehr der Nick (heute Nickelodeon) fan. In der 6 und 7 Klasse hätte ich meine Eltern ermordet wenn sie mich vom Fernseher weg gezogen hätten wärend ich "Das Haus Anubis" angeschaut habe. Ich besitze die DVD´s noch und wenn ich mir das heute so anschaue dann denk ich mir auch nur noch "Wieso hab ich für so einen unrealistischen Schortt früher alles stehen und liegen gelassen?"

Oder wie süchtig ich damals nach allen dreien HSM Filmen war. ich konnte jedes Lied mitsingen obwohl ich zudem zeitpunkt kaum ein Wort Englisch konnte - und nur durch den Untertitel aus den Filmen wusste worum es in den Liedern ging. Wenn ich mir die heute anschaue oder die CD´s einlege dann denk ich mir auch nicht mehr "So ein Leben will ich auch mal" - weil ich mittlerweile erkannte habe das es so ein Leben nicht gibt wo alle wegen jedem Gefühl in ihrem Kopf anfangen zu singen.

Wenn du dir mal im Internet die Serien die du früher gerne angeschaut hast nochmal anschaust dann wirst du fest stellen so lehrreich und realistisch waren die gar nicht.

Und die allgemeinen "Grundsätze" die diese Serien vermitteln wollen ist eigentlich immer noch gleich "Freundschaft, Liebe und Familie". Nur wie die Serien heute produziert werden unterscheiden sich dann doch eben von früher.

Fazit: Blöder oder Dümmer sind die Serien nicht geworden, sie werden nur anderst produziert und deine Augen und vorallem dein Gehirn sind erwachsener geworden und nehmen das nun anderst war.


pacifier 
Beitragsersteller
 06.04.2014, 16:14

Ich verstehe nicht ganz warum soviele Hannah Montana als nicht lehrreich darstellen. Denn grade diese Sendung hat eine sehr lehrreiche Wirkung. Um paar Beispiele zu nennen:

Die Freundschaft zwischen einem "Star" und ihrer "normalen" Freundin Lilly, das Freunde wichtiger sind als die Berühmtheit, bleibt wie ihr seid, vergesst eure Freunde und Familie nicht, redet über eure Probleme dem ihr vertraut, urteilt nicht nach Aussehen, Klamotten und Stand (also lilly als "Nichtstar") lügt eure Freunde/ Eltern nicht an

Dann die Botschaft: Lebt euren Traum aber seid nicht zu überheblich!

Dann die Familie, nehmt Rücksicht auf eure Familie und sie unterstützen euch dabei was immer man auch vorhat.( Auch eine kleine Lehreiche Botschaft an die Eltern: seid gute Elter ( Ray) unterstützt eure Kinder ihren Traum zu Leben, setzt euch mit Ihnen zusammen und redet über alles.

Dann eine Botschaft wie wichtig die Privatsphäre ist. Und dass man privates und öffentliches trennen soll. Und wie schnell die Öffentlichkeit das Privatleben bestimmen kann, wenn man es nicht schützt. Man soll auch lernen kleine Dinge zu Schätzen und seine Ziele nicht aus dem Auge verlieren.

Und einfach das die normalen Dinge im Altag die wichtigsten sind, man muss nicht berühmt sein um glücklich zu sein

Bei Zack and Cody ging es auch um etwas lehrreiches: der Geschwisterzusammenhalt! Denn auch wenn sie sich wie bei normalen Geschwistern ständig gestritten haben und sich nicht immer einig waren, am Ende haben sie immer zusammen eine Lösung für ihr Problem gefunden. Wer einen Zwilling hat, hat sich sicherlich ab und zu in deren Handlung wiedererkannt und etwas dazu gelernt. Das man mit der Nullbockhaltung (Zack) nicht viele erreicht und nicht weit kommt, man aber auch nicht nur ans Lernen denken soll (cody) weswegen sich die zwei gut ergänzen und man sich gegenseitig auch helfen und ergänzen kann.

0
Nienke  11.04.2014, 16:29
@Laury95

Ich hab die disney Serien auch gerne geschaut (aber eher Zauberer vom Waverly Place).

Das was du oben sagst stimmt schon! Solche Serien gibt es aber bis heute auch noch "Austin & Ally" ist ähnlich aufgebaut wie HM - nur das die beiden sich ihren Erfolg noch erarbeiten müssen.

0

Also vllt kommt die Antwort für dich etwas spät aber ich habe mir heute genau das gleiche gedacht und meine Meinung dazu ist Ja ich habe das Gefühl das die neuen Serien dümmer sind als die die ich früher geschaut habe (und früher heißt bei mir jetzt 3,4 Jahre zurück )

Also ich gehöre zur Generation die mit Hannah Montana, Hotel Zack and Cody, Die Zauberer von Waverly Place 'groß' geworden ist.

Ich finde das in diesen oben genannten Serien sehr viel Gutes drin Steck und auch heute finde ich die Serien noch gut. Natürlich sollten und sollen diese Serien unterhalten trotzdem haben sie innerhalb ihres Szenarios Sinn und Logik. Und wenn ich heute beim Disney Channel reinschaue fehlt genau diese Logik und auch der Realitätsbezug. 

Ja die Zauberer von Waverly Place sind kein perfektes Beispiel aber diese ganze Zauberer-und-magische-Wesen-Sache ist stimmig gemacht und es passt auch zu einer Stadt wie New York.

Heute hatte ich z. B die neue Disneyserie "K. C undercover" gesehen und ich muss echt sagen das dieser Plot meiner Meinung nach kompletter Schwachsinn. Auch der Aufbau das sie in der ersten Folge einfach mal diesen Test ohne richtiges Training bestanden hatte und ohne Ausbildung einen Spionage Auftrag bekommt. (Also ich denke das ist selbst in Amerika beim Geheimdienst nicht normal) Und was ich noch nicht hier verstehe warum trägt eine Spionin bei Missionen ausschließlich High Heels mit mindestens 10 cm Absatz??

Bei den Disney Serien ist "Hund mit Blog" meine Nummer 1 für unsinnige und unrealistische Serien.

 Mir ist klar das bei dieser Serie auch gewisse Werte vermittelt werden. Aber braucht man dazu einen sprechenden Hund mit einem Blog?

Mir ist klar das es für jede Altersgruppe solche Serien und Filme gibt, aber ich finde es schade das man kaum noch irgendwo einen Klassiker zu sehen bekommt. Genauso kann ich es nicht nach vollziehen warum z. B. Kika eine Zeit lang animierte Versionen von Biene Maja und Wiki ausgestrahlt hatte. Ich hatte es mal aus Zufall angeschaut, weil ich nur gesehen hatte das "Wiki und die starken Männer" laufen sollte und dann bin ich fast vom Sofa gefallen das Kika es 'gewagt' hatte Wiki in dieser Form aus zustrahlen. (Ich konnte im ersten Moment den mir eigt so vertrauten Figuren keine Namen zuordnen so 'verschandelt' sahen sie animiert aus)

Meiner Meinung nach sind einige Serien einfach viel zu abgehoben um bestimmte Werte zu vermitteln, die Handlung ist meist auch noch flach oder der Plot reinster Schwachsinn.

Irgendwie schon,schau dir mal die ersten 60 Folgen von Spongebob an,damals war es noch eine schöne Serie,aber in den letzten paar Jahren ist das Niveau ziemlich gesunken (Wer wohnt in der Ananas ganz tief im Meer ? .... ^^) Das ungefähr gleiche gilt für die Simpsons,obwohl die in einigen Punkten sogar besser geworden sind.

Ja, wenn man sich Filme von heute anguckt, wie zb. Hier kommt Lola, die neusten Barbie Filme, die neuen Hanni und Nanni Filme... Da gehts meist um ein Mädchen, was dazugehören will, und dann gibts ein Mädchen was so richtig nuttig gekleidet ist (mit 10 Jahren) und sich mega cool fühlt und viele Freunde hat und das Mädchen, um das es geht, fertig macht. Und dann gibts da auch noch Themen wie Mode und natürlich Handys.

Viel schöner sind die Kinderfilme von früher: Das fliegende Klassenzimmer, Pippi Langstrumpf, Disney, Tom Sawyer, Mary Poppins, In einem land vor unserer Zeit..

http://www.moviepilot.de/liste/die-besten-kindefilme-knighttemplar

Hier sind recht gute bei, die du deinem kleinen Bruder mal zeigen kannst. Meine Brüder sind 6 und gucken am liebsten Cars & Planes ;)