Werden gelbe Blätter wieder grün?
Hallo liebe Pflanzenliebhaber,
ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Freunde von uns sind in den Urlaub gefahren und haben mich darum gebeten die Post rauszuholen, die Katze zu füttern und die Blumen zu gießen. Natürlich habe ich ihnen zugesagt.
Da ich aber diese Woche arbeiten muss und eine eigene Familie zu bekümmern habe, kann ich nur jeden zweiten Tag bei ihnen vorbeischauen. Heute war ich da und eine Pflanze hatte jede Menge gelbe Blätter :0
Ich hab sie sofort gegossen, aber jetzt hab ich Angst, dass das nicht mehr weggeht. Gibts da irgendeinen Geheimtipp? Kann man da überhaupt was gegen machen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Whoswho (die noch nie einen wirklich grünen Daumen hatte)
7 Antworten
ne die werden wahrscheinlich ausfallen aber es kommen ja wieder frische blätter nach.
Hallo Whoswho,
wenn Du jeden zweiten Tag beim "Gießen" warst, kann das kein Trockenschaden sein, denn Du hast doch bestimmt immer mit dem Finger gefühlt, ob sie Wasser brauchen oder nicht?!
Solltest Du einfach jedesmal gegossen haben, ohne zu prüfen ob es überhaupt nötig ist, kann sich evtl. Staunässe gebildet haben, oder es kann auch sein, dass der Topf in einem Übertopf ist und Du gar nicht sehen kannst, ob die Pflanze im Wasser steht!
Ich würde sie einmal vorsichtig aus dem Topf nehmen um zu sehen, ob der Wurzelballen sehr nass ist, wenn ja, einfach die nächste Zeit beobachten und ein paar Tage nicht gießen.
Die gelben Blätter werden abfallen und wenn die Pflanze nicht tot ist, kommen wieder neue nach, wie nach dem Herbst, im Frühling!
die Katze zu füttern
Was "sagen" denn die Katzen, wenn sie nur jeden zweiten Tag was frisches zum Fressen bekommen?
MfG
norina
Also eigentlich guck ich immer schon nach, aber sie haben echt viele Pflanzen (bei meiner letzen zählung 48 töpfe), da kann das schon sein, dass da eine mal doppelt gegossen wird. Aber danke für deinen Tipp.
Die Katze ist ein Streuner der sowieso ständig unterwegs ist, der fehlt auch manchmal zwei Wochen und kommt dann zurück als wär nichts gewesen. Die haben halt nen Haus und Garten. Er wird immer draußen gefüttert und als ich z.b. am Freitag Futter gegeben habe, war am Sonntag früh noch die Hälfte da.
Lieber tschocar71,
wenn ich da aus deinem etwas kryptischem Kommentar eine Beschwerde raushöre, kann ich dich beruhigen. Die Freunde wissen dass ich nicht jeden Tag kommen kann und wie du eins weiter unter lesen kannst, ist der Kater manchmal tagelang unterwegs. Der kommt schon klar, ist ein ziemlich Brocken, sehr verspielt und kerngesund.
Und ja ich kenne mich mit Katzen aus, die Frage war ja auch zu Blumen gestellt. Lesen hilft.
Ich glaube eher kaum, dass diese gelben Blätter wieder grün werden ....
Gelbe Blätter haben meist nichts mit Gießen zu tun. Zuviel Wasser schon eher ... Aber das ist mit Sicherheit nicht rückgängig zu machen.
Tut mir leid, es ist kein funktionierendes Chlorophyll mehr vorhanden. Das ist leider nicht rückgängig zu machen.
Es kann durchaus sein, dass diese Pflanze jetzt ihre Blätter verliert, wie vielleicht in jedem Januar.
Bei Betreuung von Katzen sind 4 Tage ohne Betreuung und tatsächlich wichtigen Grund zu toppen, wahrscheinlich nur die Spitze des Eisberges. Zugegeben von einer Ratgeberheldin Katze!!!