werden Frauen die lolitahaft oder wie ein Mauerblümchen aussehen von uns Männer falsch eingeschätzt?
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage an euch Frauen.( besonders diese mit Llitakörper und Mauerblümchen verhalten aber ganz schön versaut sind ;-)
Kann es sein, das wir Männer die Lolitahafte oder ähnliche Frauen kennenlernen wir Sie falsch einschätzen und uns dadurc ungewollt netter geben oder besser gesagt passiver verhalten, weil wir einfühlsam rüber kommen möchten, aber bei Frauen es falsch rüber kommt?
Ich kannte ein Mädchen, die war halt von der Statur, Aussehen und Verhalte lolita oder Mauerblümchen ähnlich (ich weiss nicht wie ich das erklären soll) und ich war halt vorsichtiger und zurückhaltener und weil ich dachte sie wäre halt lieber als die anderen damen habe ich mich verschätzt und sie hat dann auch gesagt, sie hat sich gewundert warum ich sie nicht angefasst habe.
7 jahre später und weiser habe ich sie wieder getroffen und ganz normal wie alle anderen behandelt und sie zeigte mir mehr Ihre Zuneigung durch küssen ect.
wie sollte ein Man sich eurer Meinung verhalten? kann er Fragen stellen um herauszufinden was sie Mag und welche wie soll ich sagen Bedürfnisse verspürt?
wie hat euch euer Partner rumgekriegt oder Ihr ihn? wart ihr zusammen was trinken und dann sex oder wie ?
2 Antworten
Die wenigsten Frauen wollen sexuelle Reize verursachen mit ihrem Äußeren. Das wäre viel zu anstrengend und würde wahrscheinlich auch Probleme anziehen. Das bedeutet aber nicht, dass diese Frauen in Beziehung keine intensive Sexualität ausleben möchten.
Meiner Meinung nach, lässt sich an der Kleidung oder dem Style nicht erkennen, wie sexuell aktiv jemand ist. Natürlich gibt es auch Frauen, die das ausdrücken wollen mit knapper Kleidung, aber das dürfte die Ausnahme sein.
nein nein Kleidungsstil meinte ich nicht, sondern Verhalten. kann es sein, dass wir Männer so Beschützerinstinkt haben und denken diese Mauerblümchen sind eigentlich brav aber eigentlich sind sie eher stille Wasser sind tief?
Lolita und Mauerblümchen sind definitiv zweierlei. Wer fragt, der führt. Das gilt in jeder Situation. Es ist kein Fehler, nicht mit der Türe ins Haus zu fallen und insbesondere bei Mauerblümchen Fingerspitzengefühl walten zu lassen.