Werden einsame Menschen die Sterben begraben?
Was passiert eigentlich mit einer Person die niemanden hat und dann stirbt... wird diese Person dann irgendwie von andern begraben? Oder werden diese Leichen im Krematoriom verbrannt?
6 Antworten
also ich bin auch in dieser Situation dass ich niemanden mehr habe von der Familie nicht mein Mann ist verstorben alle sind weg also man kann einen Zettel entwerfen oder ein Testament machen oder beim Notar ein Schreiben aufsetzen wie man gerne nach dem Tod begraben werden möchte ich möchte z.b nicht in einen Sack sondern ich möchte verbrannt werden wenn man das festlegt ja am besten ist es wirklich beim Notar aufsetzen lassen so ein Schreiben oder den Wunsch das wird dann eh benannt wie das dann heißt dieses Schreiben und das würde ich dann offiziell in meiner Wohnung auf den Tisch legen denn falls man daheim versteht und man hat niemanden und es kommt dich irgendwann dann doch jemand suchen weil man kennt ja doch Leute auch wenn das nicht Freunde oder bekannt oder Familie sind werden sie einen finden und dann liegt dieses schreiben oder Dokument am Tisch und dann wird das auch befolgt.
Die Kommunen, meinst Ortungsämter kümmern sich um die Beerdigung und auch die Kosten.
Ja, wenn du da ein Testament hast. Wie die das ohne Testament handhaben weiß ich nicht.
Die anonyme Beerdigung ist auch bei den anderen Bestattungarten möglich, also Erd, See und Wald.
Das ist richtig, es entscheiden sich einige zu einer anonymen Bestattung.
Gibt es aber keine Angehörigen oder Freunde und keinen letzten Willen zur Bestattung, dann übernimmt das die Kommune und derjenige wird anonym bestattet.
Man kann eine Bestattungsverfügung aufsetzen, die alle Details aufführt, die man sich im Zusammenhang mit der eigenen Beerdigung wünscht.
https://www.deutschefriedhofsgesellschaft.de/ratgeber/vorsorge/bestattungsverfuegung
Von Amtes wegen (wenn es keine Verfügung gibt) gibt es meinen Kenntnissen nach eine Kremierung.
Das ist Bullshit, weil das Testament zum Zeitpunkt des Todes evtl. noch gar nicht bekannt ist.
Das Testament regelt den Nachlass und nicht die Beerdigung!
Also wenn ich in mein Testament schreiben würde ich würde lieber begrabeb werden würde man das tun?
Du kannst ja schon deine eigene Beerdigung planen, wenn es dann soweit ist, wird das so durchgeführt. Vom Ordnungsamt gibt es nur die Verbrennung und anonyme Beisetzung.
Du kannst deine eigene Beerdigung planen und auch schon bezahlen, damit die nach deinen Wünschen ausgeführt wird.
Sind die Kosten für deine Beerdigung nicht gedeckt, durch deinen Nachlass oder du schon alles bezahlt hast, dann wird die kostengünstigste Bestattung von der Komune gewählt, dass einäschern und anonyme Beerdigung.
Ja, klar. Du kannst dich auch im Wald bestatten lassen und den Platz schon zu Lebzeiten reservieren.
Man weiss nicht, wann man stirbt - aber man kann im Wesentlichen alles, was dann passieren soll, bereits im Voraus planen, organisieren und alle, die es wissen müssen, erklären.
Normalerweise werden die im Krematorium eingeäschert und dann vermutlich anonym in einer Urne in die Erde getan.
Wenn du das im Vorhinein bestimmen willst, was nach dem Ableben passiert, dann muß man das zu Lebzeiten mit einem Bestatter besprechen und dann auch im Vorhinein bezahlen.
Diese Frage kann man meines Wissens nicht generell beantworten. Es kommt sehr darauf an, was der Verstorbene im Falle seines Ablebens testamentarisch verfügt hat, ob er eine Feuer- oder Erdbestattung wünscht.
Wenn sich jemand um die Kosten kümmert. Ansonsten gibt es eine Einäscherung und anonyme Beisetzung.
Im Testament kann man aber zusätzlich festlegen wie man bestattet werden möchte.
Das macht überhaupt keinen Sinn, weil nicht sichergestellt ist, das das Testament überhaupt gefunden wird nach dem Ableben.
Die Testamentseröffnung ist in aller Regel nach der Bestattung.
Der Hinterbliebene sollte schon wissen wo das Testament hinterlegt ist. Sonst macht eine Testamentseröffnung ja keinen Sinn. Mit dem Nachlass hat das nichts zu tun das ist klar.
Der Hinterbliebene sollte schon wissen wo das Testament hinterlegt ist.
Das ist eine Annahme, die aber oftmals nicht zutrifft, insbesondere dort wo keine Angehörigen mehr vorhanden sind und dann mega später ein Anwalt oder sonstwer den Nachlass regelt.
Wenn man nicht weis wo das Testament hinterlegt ist oder keine Angehöriger mehr da ist nützt es natürlich nichts, das ist klar. Den Nachlass regelt dann kein Anwalt (Wer soll den bezahlen?) das erbt dann der Staat.
Naja, irgendwer muß ja den Nachlass veräußern und das macht dann glaube ich ein Anwalt, der vom Nachlassgericht beauftragt wurde.
Das kann sein, dass weiß ich auch nicht. Ich kann nur sagen das wenn Hinterbliebene da sind einen Notar beauftragen müssen.
Also kann man theorethisch begraben werden wenn mann stirbt auch einsam?