Werden die Preise für Holz, insbesondere Holzbretter aus dem Baumarkt bald wieder günstiger?
Weiß jemensch von euch dazu was? Meines Wissens stiegen die Preise um 300% in den letzten Monaten.
2 Antworten
Der Markt (EU) wird gerade geflutet mit Nadelhölzer, die aufgrund der Trockenheit abgestorben sind und fast alle Fichten werden aktuell aus den Wäldern genommen.
Das Klima in D nördlich der Alpen ist für die Fichten nicht mehr geeignet.
Es ist also Rohholz genug auf dem Markt, die Sägewerke arbeiten am Kapazitätsmaximum, trotzdem sind die Preise explodiert.
Hauptursache Export.
Wenn diese Schwemme in wenigen Jahre abebbt, dann geht es so richtig los mit der Preissteigerung. Günstig wird Holz nicht mehr.
Die Kinder und Enkelkinder werden in einer Welt leben, die wir nicht wiedererkennen würden.
:/ Wir brauchen hier selbst günstiges Holz. Ich wäre für ein Exportstopp.
Nur staatliche Eingriffe sind im Stande, das Gemeinwohl vor dem Anarcho-Kapitalismus zu schützen.
https://www.youtube.com/watch?v=HTN64g9lA2g
Es ist einzig die Frage, wie lange es dauert, bis sich die Baulobby gegen die Holzexportlobby durchsetzt. Da wir infolge der Pandemie einen verschleppten Bauboom haben und die Klimakatastrophe durch Effekte wie weggespülte Ahrtäler weiteren Druck aufbaut, wird so was spätestens in die Diskussion kommen, wenn es darum geht, Wahlversprechen zu machen.
Wir sind ein Volk von 80 Mio Menschen, die ein Umweltbewusstsein sein einigen Jahrzehnten entwickelt hat. Im EU-Raum kommen noch einige Mio dazu.
Etliche Milliarden Menschen haben so ein Bewusstsein nicht, aus unterschiedlichen Gründen: Unwissenheit, Profitgier, Machteinflüsse, Politik,...
Ich glaube, dass man noch nicht mal mehr ein Apfelbäumchen pflanzen sollte.
Geringes Angebot +
Hohe Nachfrage +
80 Mio Menschen mehr pro Jahr +
Rasanter Waldverlust =
WAS?
Sinkende Preise? Vergiss es. Das sind die lauen Vorgeplänkel der Endzeit unserer Zivilisation. In wenigen Jahren wirst du dir wünschen, dass es wieder so billig werde wie in 2022. Dann bist du froh dein Essen bezahlen zu können und denkst nicht mehr an Holzbretter.
Ich wünschte es wird nicht so schlimm, aber ich sehe keine Lösung. Wer gènug Geld hat, zahlt jeden Preis. Wer kein Geld hat, verliert.
Ich will halt ein kleines unternehmerisches Start-Up aufziehen. Aber die Holzpreise machen mir da einen Strich durch die Rechnung und ich müsste diese Preise auf mein Endprodukt an den Verbraucher weitergeben.
Oh weh!!! Da kommt also noch was auf uns zu....