Werden die Bilder im Fotoautomaten von Rossmann eigentlich gespeichert oder nach der Entwicklung gelöscht?
3 Antworten
Die werden nicht gespeichert! Du lädst die ja nicht drauf, sondern wählst nur die Bilder aus, die du ausdrucken möchtest (von deinem Handy, USB Stick oder was auch immer).
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht der Fall ist. Wenn du bspweise ein USB Stick an deinen Laptop anschließt, speichert der ja auch nicht automatisch die Sachen, die da drauf sind.
Legal wäre das sicher nicht, zuzutrauen aber schon, bei der Datensammelwut, die viele Unternehmen heutzutage an den Tag legen.
Das mit dem Laptop und USB Stick ist jedenfalls kein Argument, weißt Du, was Dein PC wirklich alles speichert, bzw. an Microsoft, Facebook und Co. weitersendet? Und Festplattenspeicher kostet heutzutage auch kaum noch was, dass es zuviel Speicherplatz wegnehmen würde, wäre also auch kein Argument. Aber ein Skandal wäre es sicherlich, wenn sowas rauskommt.
Ich glaube es aber eigentlich auch nicht, denn es müßten ja schon einige Leute davon wissen (z.B. die Hersteller und die Wartungstechniker der Automaten), da wäre wohl das Risiko ziemlich groß, dass sowas rauskommt.
Auf jeden Fall eine gute Frage ;-)
Achso, das kann natürlich sein. Technik ist nicht so mein Spezialgebiet xD Aber wie gesagt, ich halte es dennoch für sehr unwahrscheinlich.
Bei dee Vielfalt der Kunden, wäre deren Speicher aber schnell erschöpft, also Nein.
Vermutlich werden sie gelöscht solange du nichts anderem Zustimmst.
Die Rossmanngeräte sind ein Mix aus Drucker und PC, deshalb bin ich mir nicht so sicher, ob die Bilder nicht doch dort irgendwo abgespeichert werden.