Wera ratschen und nüsse unterschiede?
Moin zusammen
Ich habe eine Frage zum Wera Werkzeug
Ich habe mich mal so ein bißchen erkundigt was es alles so an Nüssen für die Wera Ratschen gibt
Die Frage die ich jetzt habe was davon lohnt sich es gibt einmal Nüsse in normaler Ausführung dann welche mit "Haltefunktion" und dann noch welche in schwarzer Ausführung
Zweites zu den ratschen ob sich die Zyklon von Wera lohnt oder nicht es gibt ja auch die normalen ratschen sprich die mit dem nicht schwenkbaren Kopf
Danke im voraus
3 Antworten
Vielleicht mal eine Stunde im Onlinekatalog verbringen. Oder auch auf dem Youtube-Kanal. Die haben noch viel mehr Dinge, die sich unheimlich begehrenswert und praktisch anhören... ich sag nur Ratsche mit Hammerfunktion.
https://products.wera.de/de/features_haltefunktion.html
"Haltefunktion" bedeutet, dass der Steckschlüssel mithilfe federnder Kugeln die Schrauben festhält, siehe Video. Besonders nützlich natürlich, wenn es darum geht, eine Mutter auf ein so schlecht zugängliches Gewinde zu drehen, dass man noch nicht einmal mit zwei Fingern heran reicht. Ich hab damit allerdings noch nicht gearbeitet und könnte mir - theoretisch - vorstellen, dass das vielleicht in Situationen, wo es nicht erforderlich ist, die Arbeit etwas nerviger macht. Würde ich ausprobieren wollen, wenn ich es nicht definitiv bräuchte.
Die schwarzen Stecknüsse sind schlagschrauberfest.
ich hab ein kunterbuntes sortiment von fast allen herstellern da ich immer auf trödelmärkten gekauft habe.von viertel,3achtel bis 1/2 zoll antrieben.die funktionieren alle ohne probleme
Wenn Du die Werkzeuge tagtäglich ständig benützt, lohnt sich mmer die allerbeste Qualität. Bei zahlreichen Marken- und no name Nüssen habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie mit der Zeit verschleißen, die Ecken werden rund. 6-Kant Nüsse finde ich generell stabiler, haltbarer und besser als 12-Kant-Nüsse. Gute Qualität hat Wera, Gedore, Stahlwille. Große Unterschiede gibt es bei der Haltefunktion. Da passen die Nüsse desselben Herstellers immer am besten zu seinen eigenen Ratschen. Tauscht man hier, sitzen die Nüssen nicht immer fest und bleiben auch mal auf der Schraube hängen oder sie fallen runter (und zwar immer dahin, wo man sie nie mehr rauskriegt). Ob sie passsen und halten, muß man ausprobieren. Eine 10 mm 1/4'' Nuß aus einem billigen chinesischen Set (hätte ich nie selbst gekauft, sondern habs geerbt) ist mir mal beim Anziehen einer Schraube gebrochen und ich habe mich verletzt dabei. Am problematischsten sind Nüsse für Schlagschrauber, das sind Wegwerfartikel, man muß sie generell nach eine gewissen Zeit wegschmeißen und erneuern, auch die teuren, sie verformen sich teilweise so stark, daß sie durchdrehen oder sogar brechen, besonders die billigen chinesischen. Bei manchen Umschaltknarren geht die Richtungsumschaltung so leicht, daß man sie ständig versehentlich betätigt, die mit einem "Umschalter" in der Mitte sind besser als die mit einem Rändelring außen. Bei Umsteckknarren passiert das nicht, aber sie sind umständlicher und man verliert gerne den Vierkant. Metallgriffe sind haltbarer als Gummi-Griffe, die reißen manchmal ein oder werden klebrig.