Wer wie was wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm?
15 Stimmen
3 Antworten
Wenn ein einzelner Mensch von Geburt an isoliert wird, wird sich in diesem nur ein sehr begrenztes Wissen ansammeln. Dieses Wissen wird wohl nur mit Überleben zu tun haben.
Elektrizität, Sprache, Kultur, Kunst oder Wissenschaft wird diesem Menschen fremd bleiben.
Nur durch "Fragen" wird man schlau.
Intelligenz ist ein Grad der Komplizität in der Verarbeitung von Informationen. Das kann auch bei dem Einsiedler vorhanden sein.
Tatsache bleibt jedoch daß das meiste Wissen angelernt wird und nicht gnostischer Erfahrung entstammt.
Viele gelernte Dinge sind von uns nicht einmal geprüft. Nachrichten werden von exakt symetrischen Menschen berichtet weil diese Vertrauen auslösen. Wie wäre die Reaktion bei einem mongoloiden Reporter? Der könnte, mit schwerpunktmäßiger Konzentration auf ablesen, auch vom Teleprompter ablesen.
Wer aber den falschen Mensch fragt, wird dümmer.
Wer sein Wissen lebt wird weise.
Wenn "fragen" auch z. B. "nachlesen", "googeln", eigene "Forschung", eigenes Nachdenken, usw. umfasst, dann stimmt's...
1 2 oder 3 letzte Chance vorbei.Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht. :)