Wer waren die heiligen drei Könige und wofür stehen Sie?
..
5 Antworten
Die Heiligen Drei Könige sind
Kaspar, Melchior und Balthasar.
Sie bringen Geschenke zu Jesus:
Gold für seine königliche Würde, Weihrauch für die Göttlichkeit und Myrrhe für die Menschlichkeit.
Ich meine hilfreichste nicht hunfreichste🤣
Sorry,
weder waren diese Personen "heilig"
sondern "Sternedeuter" oder "Weise" (Mt.2,7).
Und von "drei" ist auch nirgends die Rede (Joh.17,17).
Die heiligen drei Könige sind von wichtiger Bedeutung und kamen bei einem wichtigen Zeitpunkt vor!
Sie waren Sterndeuter, die bei der Geburt des Herrn Jesus dabei waren.
- Dann schickte er sie nach Betlehem und sagte: Geht und forscht sorgfältig nach dem Kind; und wenn ihr es gefunden habt, berichtet mir, damit auch ich hingehe und ihm huldige! Nach diesen Worten des Königs machten sie sich auf den Weg. Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, zog vor ihnen her bis zu dem Ort, wo das Kind war; dort blieb er stehen. Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. [Mt 2,8-10]
In vielerlei Traditionen und Überlieferungen haben sich aus den drei Sterndeutern, die heiligen drei Könige ergeben. Wie es heute noch im katholischen Glauben praktiziert wird, gehen jedes Jahr im Januar, junge Gemeindemitglieder von Tür zu Tür und predigen als die heiligen drei Könige.
Wie auch in der Schrift geschrieben steht, haben sie Schätze, Gold, Weihrauch und Myrrhe dabei. Sie verkünden dies für einen guten Zweck, die Leute bei denen sie zu Besuch waren, spenden etwas. Diese Spenden werden gesammelt und dann für Bedürftige verwendet.
- Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. [Mt 2,11]
Gottes reichen Segen.
Die katholische Tradition machte die Weisen/Sterndeuter/Magier zu Königen. Sie brachten dem neugeborenen König der Juden königliche Geschenke. Ob es wirklich drei Personen waren, wissen wir nicht.
Die sind wohl später erfunden worden, um einerseits die Bedeutung der Geburt eines Königs zu unterstreichen, andererseits, um Anknüpfungspunkte für die Missionierung und damit Verbreitung der neuen Sekte zu haben.
Hunfreichste Antwort bekommst du noch