Wer verdient mehr: ein Kpop Idol oder ein Rechtsanwalt?
Ich frage aus purer Neugier🙂
Danke für die Antworten♡
Ryuko
13 Stimmen
6 Antworten
Heyy es kommt darauf an wie Erfolg die Idols haben. Wenn die so gro0ß sind wie BTS, BP, TXT, Skz und weitere. (will nicht alle aufzählen XD) dann verdient natürlich der Idol mehr. Aber wenn es eine unbekannte Gruppe ist. Wirklich komplett unbekannt, dann verdient der Anwalt mehr. Man muss immer gucken mit wem man es vergleicht.
Beim Rechtsanwalt ist es genauso. Wenn er bekannt(guter) ist wird er mehr verdienen als ein ungekannter Anwalt(nicht so guter)
Heyyyy
Ich persönlich finde es kommt darauf an
Wenn du jetzt Blackpink, BTS oder eine andere sehr bekannte Gruppe mit einem Rechtsanwalt vergleichst, dann verdient Blackpink und BTS wahrscheinlich mehr
Sie verdienen mehrere Millionen und sind steinreich
Allerdings gibt es auch K-pop Gruppen die nichts bekommen (haben)
Also wirklich 0€ von ihrem Debüt bis jetzt/ bis zum Disbandment
Oder "nur" so 1.000€ aber da verdient der Rechtsanwalt mindestens 50 Mal so viel
Der Berufseinsteiger vom Rechtsanwalt verdient nämlich so ungefähr 50.000€
Deswegen kommt es drauf an
Hoffe das hilft dir :)
LG
Aufs Leben und die Zeit gesehen, vermutlich der Anwalt, wenn er vergleichbar erfolgreich ist.
KSchrott-Darsteller verdienen erstmal sozusagen nichts, weil sie seit 12 oder 13 als Trainees hohe Schulden bei ihrer Entertainment-Firma angehäuft haben fürs WG-Zimmer, Gesangs- und Tanzunterricht, "Schönheits"-OPs... also selbst WENN sie irgendwann tatsächlich in so eine Gruppe reingecastet werden, dürfen sie erstmal abstottern. Und ironischerweise werden die meisten von diesen unglücklichen Gestalten gar nie dazu kommen, eine Platte aufzunehmen oder öffentlich aufzutreten. Die Schulden haben sie dann trotzdem.
Es kommt letztlich auf die Reichweite durch Erfolg an.
Ein etablierter Staranwalt kann z.b ein Jahreseinkommen von 3,2 Millionen Dollar haben während ein aufstrebender Südkoreanischer Popsänger anfangs nichts verdienen kann aber auch nur 250k Dollar im Jahr.