Wer stellt seine Daten absichtlich nicht in eine Cloud?

6 Antworten

Wer stellt seine Daten absichtlich nicht in eine Cloud?

Ich stelle sie absichtlich auch(!) IN eine Cloud.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen scheinen Clouds noch lange nicht sicher zu sein!!!

Doch - sicher sind die. Es gibt bisher keinen dokumentierten Fall, dass in den einschlägigen Clouddiensten Daten verloren gingen.

Es gibt nur zig Vorfällen, an denen User an ihre Daten nicht mehr ran kommen. (Das ist ein wichtiger Unterschied!)

Eine Cloud ist auch nur der Computer von jemand anderen.
Und dieser Jemand bestimmt auch, wer auf die Daten Zugriff bekommt.

Also: Immer schön Backups nach der 3-2-1-Regel machen und möglichst den Cryptomator nutzen (Boxcryptor ist ja tot!).


mchawk777  14.04.2023, 14:28
@Bloximox

Ja - und?
Willst Du jetzt bestätigen, dass Du meine Aussage nicht verstanden hast?
Das wäre hiermit gelungen. 🤷‍♂️

0
Bloximox 
Beitragsersteller
 14.04.2023, 15:58
@mchawk777

Doch ich habe dich verstanden, aber die wenigsten Leute dürften sich an die 3-2-1- Regel halten!

0

Ich überlege mir schlichtweg was in Clouds und ähnlichem reindarf und was nicht.

Bewerbungsunterlagen sehen z.B. eh hunderte an Menschen da machen ein paar mehr auch keinen Unterchied.

Ebenso unverfängliche Bilder und hundert andere sachen wo es einem schlichtweg egal sein kann ob das wer sieht oder nicht.

Hi,

ich persönlich halte ein Backup von verschlüsselten Daten in GoogleDrive, iCloud, etc. für deutlich Ausfallsicherer als mein NAS zu Hause.

Businesshardware im Rechenzentrum ist halt was anderes als ein kleines Synology daheim.

Just my 2 cents

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 17 Jahre IT-Hase und Mitarbeiterschreck

Jain. Ich nutze keine Cloud eines Anbieters, sondern hoste meine eigene Nextcloud. Und auch da sind bei weitem nicht alle Daten drin.

Will ich an meine Daten von unterwegs kommen, könnte ich einfach per VPN ins Heimnetz und da aufs NAS zugreifen


mchawk777  14.04.2023, 14:10

Vor allem mit dem aktuellen FritzOS und Wireguard ist das einfach wie nie. 👍
Damit haben sich für mich auch Portfreigaben im Router erledigt.

0
xxxcyberxxx  14.04.2023, 14:13
@mchawk777
Vor allem mit dem aktuellen FritzOS und Wireguard ist das einfach wie nie. 👍

Gut, ich nutz auch Wireguard (und OpenVPN), aber per OPNsense - bin aber auch kein 08/15 Consumer :^)

Sonst kann ich dir nur zustimmen, das ist relativ einfach einzurichten

0

Ich stelle meine Daten absichtlich nicht in eine Cloud. Hatte noch nie ein Bedürfnis dafür.