Wer kennt sich mit BAB(Berufsausbildungsbeihilfe) aus?
Hi Leute,
bin 24 Jahre alt und wohne alleine zur Miete,
ich hab es mit Studium versucht letztes Jahr aber hat nicht geklappt, sodass ich mich jetzt für ne Ausbildung entschieden habe.
wer kennt sich mit bab aus ?
möchte jetzt die Beihilfe beantragen und erfülle eigentlich alle Vorraussetzungen,
was ist der Höchstsatz was man bekommen kann,
weil meine ausbildungsvergütung reicht gerade mal für die Warmmiete und benötige halt da Unterstützung vom Staat während meiner Ausbildung.
meine Mutter lebt nicht mehr mit mir und hat auch keine Einkünfte, Vater ist im Ausland und kein Kontakt.
3 Antworten
Im Internet findest Du einen kostenlosen BAB - Rechner.
Solange Du noch keine 25 bist, stünde dir auch das Kindergeld von derzeit 250 Euro zu, wenn Du von den Eltern nicht min. Unterhalt in dieser Höhe bekommst.
Hallo! Es tut mir leid zu hören, dass dein Studium nicht geklappt hat, aber es ist toll, dass du dich für eine Ausbildung entschieden hast. Ich kann verstehen, dass du Fragen zum Thema Bafög (Bundesausbildungsförderungsgesetz) hast.
Der Höchstsatz des Bafög, den du erhalten kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner eigenen finanziellen Situation und deiner Wohnsituation. Es gibt keinen festgelegten Höchstsatz, der für alle gilt, da jeder Fall individuell bewertet wird. Der Bafög-Höchstsatz setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie dem Grundbedarf, dem Wohnzuschlag, den Krankenversicherungskosten und eventuellen Kinderbetreuungszuschlägen.
Um den genauen Betrag zu berechnen, den du erhalten könntest, empfehle ich dir, den Bafög-Rechner auf der offiziellen Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu nutzen. Dort kannst du deine persönlichen Informationen eingeben, um eine Schätzung zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Bafög-Antrag sorgfältig ausgefüllt und eingereicht werden muss. Es kann auch hilfreich sein, sich bei der für dich zuständigen Bafög-Stelle oder bei einem Bafög-Berater zu erkundigen, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst und keine wichtigen Informationen übersehen werden.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Ausbildung und hoffe, dass du die finanzielle Unterstützung erhältst, die du benötigst!