Wer kennt sich aus mit Wasserstoffperoxyd?
Meine Katze bekam die Zähne gemacht und mein Tierarzt riet mir,die Tiere an den Zähnen damit mit einem Wattebausch zu behandeln. Es ist ja antiseptisch. 2%tige Lösung habe ich mir machen lassen. Verdünnt. Macht es was,wenn sie es im ganzen Mundraum bekommen? Sie schlucken es ja dann auch hinunter. Und kann man es auch prophylaktisch anwenden? Hätte gerne mehrere Meinungen dazu,aber nur von Leuten,die Erfahrung damit haben. Sagt auch bitte positive oder negative Erfahreungen Bitte keine Laien. Lieben Dank schonmal.
12 Antworten
Wir haben hier 3%ige Wasserstoffperoxidlösung, die ich vor allem zum Reinigen von Wunden, etc. verwende. Dafür ist es bestens geeignet. Auf die Idee, es im Mundraum zu verwenden, sind wir nie gekommen, aber wenn es der Tierarzt sogar vorschlägt... Schaden wird es nicht, auch nicht wenn sie es runterschluckt. Mit einem Wattebausch bekommst Du ja nicht die Menge ins Maul.
Die Frage ist, ob es etwas bringt... Prophylaktisch wogegen? Gegen Zahnstein? Da hilft wohl eher mechanisches Zähneputzen oder eine Zahnpasta, die den Speichelfluss anregt wie Herbax. Bei Zahnfleischbluten widerum könnte es Sinn machen.
Ich halte es für ein "Wunderzeug", was wir damit schon alles zum Abheilen ohne jedwede Entzündung gebracht haben... Und vor allem brennt es nicht, ist nicht unangenehm und nix..
Wirklich?? Ich frag in Zukunft DICH,wenn hier jemand verletzt ist ;-)) Ich habe ine Fläschen machen lassen,das auf 2% Runterverdünnt wurde. Habe es zuerst an mir selbst(einen Zahn) ausprobiert...nichts Negatives aufgefallen. Aber bei meinen Tieren gehe ich auf oberste Vorsicht ;-))
Wir füllen das um in ein Fläschchen mit Sprühkopf und das ist fast immer dabei...
H202 wird mit Sicherheit anfangen im Mundraum zu schäumen. Ob die Katze das schluckt, mag ich bezweifeln und toll ist es auch nicht, wenn sie es schluckt, auch wenn die Konzentration des Wasserstoffperoxyds von 2% nicht sehr hoch ist.
Ich dachte ja nicht ans reinspritzen,sondern abtupfen des Mundraums mit einem Wattestäbchen. Mir hat es nicht geschadet und hatte auch nichts geschmeckt....
Hallo Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit H2O2 berichten: Ich gurgle jeden Morgen damit. Meine Zähne sind etwas heller geworden und ich habe auch das Gefühl dass der Zahnstein nicht so gut gedeiht. Wunden werden damit gleich als erstes behandelt. Ich kann eigentlich nichts negatives über Wasserstoffperoxyd sagen. Wenn du 3%ige Lösung in der Apotheke kaufst, steht sogar die Anwendung durch Mundspülungen drauf. Ach ja, es hilft auch gegen Mundgeruch. Ich hoffe ich konnte dir helfen, auch wenn ich kein Arzt oder Apotheker bin. Meine Familie und ich benutzen es. LG
Vielen Dank.Dann hilft es sicher auch bei meinen Tieren.
Ich verwende 3%ige Wasserstoffperoxid Lösung schon seit Jahren als Mundspülung. Einfach 12%ige kaufen und runterverdünnen. Die antibakterielle und antiseptische Wirkung kennst du ja schon, daneben hellt es die Zähne auf indem es Farbige Ablagerungen entfernt.
Das geschluckte, oder eindiffundierte Wasserstoffperoxid wird durch die Enzyme Peroxidasen zersetzt, da wasserstoffperoxid auch ein natürlicher Bestandteil von jede Zelle ist.
Suuper Antwort. Wie verhält es sich bei Tiere (Hunde,Katze) ??
Dort auch. Auch Tiere haben Peroxidasen, welche das Wassserstoffperoxid zersetzen. Geringe Konzentrationen/Mengen an Wasserstoffperoxid stellen absolut kein Problem dar.
Theoretisch würden auch größere Mengen an Wasserstoffperoxid für Zellen kein Problem darstellen, da es rasend schnell abgebaut wird - allerdings entsteht bei dessen Zersetzung so viel Sauerstoff, dass die Zellen platzen können. Aber das geschieht erst bei höheren Konzentrationen über ca. 4% oder 5%
Wir benutzen 2%iges Wasserstoff Peroxyd in der zahnarztpraxis zum reinigen der wurzeloberfläche bei chronischen Entzündungen. Natürlich versuchen wir es abzusaugen aber man schluckt immer ein kleines bisschen. Bis jetzt ist noch keinem Patienten etwas passiert. Es schäumt auch nur wenn das Zahnfleisch blutet . Ich denke also das es kein Problem darstellt wenn du die Katze nicht gerade damit ertränkst.
Suuuper. Schonmal lieben Dank!