Wer kennt dieses Porzellan oder weiss wo man Auskunft bekommt?
Ich habe von meiner Großmutter dieses sehr schöne Porzellan geerbt. Sie dachte immer es ist Meissen, es ist es auch auf eben kein Meissen mit Schwerter. Mir ists wurscht, den optisch ist es genau so schön. Das Service ist aber nicht mehr vollzählig, Tassen nur noch drei eine mit Riss. Drunter ist ein Stempel in Grün der Name MEISSEN und zwei Türme. Das Besondere denke ich mal ist: es sind Blumenbouquets drauf und die sind mit feinem Pinsel handgemalt. Und zwar ist kein Bouquet wie das andere. Die Farben harmonieren doch die Zusammenstellung der Sträuße ist auf jedem Teil etwas anders. Rundum ist ein Goldrand. Sieht wunderschön aus. Leider suche ich mir im IT die Finger wund nach irgendwelchen Tabellen mit Abbildungen oder dass jemand einzelne Teile verkauft. Ich zwar inzwischen die Firma muss entweder E.oder . Teichert sein, auch aus Meissen. Doch auch da finde ich nix. Bei ebay stehen Essteller die sind aber nicht handgemalt und Eßteller brauch ich nicht. Stelle mal ein paar Fotos ein vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.








2 Antworten
hallo, richtig, das hat nichts mit den schwertern zu tun. die firma ist Carl Teichert aus Meissen. hergestellt zwischen 1926-1929. 1930 pleite gegangen und aufgelöst. du wirst über teichert nicht viel im netz erfahren. es gibt nur ein kleines buch über die firma (was dir aber bei dem geschirr nichts nützt) und 2 verkaufskataloge, die man aber extrem schwer bekommt. wenn du das geschirr nachkaufen möchstest, muß du einfach ständig bei ebay , flohmärkten oder im handel schauen. wird aber sehr schwer, da dieses dekor und auch diese form des geschirrs nicht oft hergestellt wurde. teichert hatte übrigens mehrere marken. diese marke mit den 2 türmen wurde nur verwendet wenn das dekor "mechanisch" aufgebracht wurde. auf gut deutsch, das dekor ist nicht handgemalt sondern ein dekordruck (also ein aufgebrachtes abziehbild). sollte es wirklich handbemalt sein, ist dies nicht in der firma geschehen sondern von sogenannten hausmalern. die haben weises porzellan gekauft und haben dies dann zuhause bemalt. dann hast du keinerlei chance ersatzteile zu bekommen, da dein service dann ein unikat war.
Meissner wurde IMMER mit den sächsischen Kurschwerter markiert. Die Zeichen können auch Jahreszahlen sein für Wiedererkennung und Bestellung. Aber Meissner mit zwei Türme?? Keine Ahnung ob das echt ist, mußt mal zum Spezi!!!!
Ja Du hast Recht es ist NICHT das teure Schwerter Meissen. Es gibt eben die Teichert Werke die auch mit Meissen gestempelt haben eben mit den Türmen, dann gibts noch Stadt Meissen. Aber fast alle Blau weiss und keine Blumen Na vielleicht findet mich noch jemand ...Danke mal.
Danke dir - nur von denen findet man kaum was. gibts die nicht mehr?
Nein, die gibt es seit 1930 nicht mehr. Die Teichert-Werke gaben ihre Produktion mit allem Drum und Dran an Hutschenreuther ab.
Logo der "Teichert-Werke in Meißen".