Wer kennt dieses Insekt: Es kann in der Luft stehen wie ein Kolibri und ist ca. 5 cm groß?
Es flog wie ein Kolibri flatternd von einer Cosmeenblüte zur nächsten. Es blieb schwebend vor jeder Blüte in der Luft stehen und steckte einen langen schwarzen Rüssel in die Blütenköpfe. Am Kopf befanden sich noch zwei Fühler. Der Körper war etwa 3-5 cm lang. Von oben gesehen war der Körper vorne einfarbig grünlich grau und ging nach hinten zu ins schwarze über. Am hinteren Ende befand sich ein haariges dickeres Büschel, an den äusseren Unterseiten waren kleine weisse Punkte. Es war keine der bekannten Hummeln, Hornissen oder Wespen. Auffällig war der schwebend stehende Flug vor den Blüten. Wer kann mir sagen, was das für ein Tier/Insekt war.
12 Antworten
Meinst Du ein "Taubenschwänzchen" ?

Ist er da dabei? http://de.wikipedia.org/wiki/Prachtk%C3%A4fer
Schade, dass du kein Foto hast!
Aber ich würde auf eine Libelle tippen - die sind auch so 4 - 5 cm lang und können wie ein Hubschrauber in der Luft stehen und saugen auch Nektar aus den Blüten.
Da es so viele verschiedene Farben und Aussehen gibt, kann ich dir auch kein Foto als Beispiel angeben!
Sehr guter Kommentar!
Die Irrmeinung, dass Libellen stechen oder so hat ihre Wurzeln in der Zeit als wir alten Germanen zum Christentum bekehrt wurden - die Libelle war einer der alten Gottheiten zugeordnet, darum wurde uns eingeredet, sie könne uns stechen - diese Meinung ist leider auch heute noch verbreitet.
Das wird der südafrikanische Eckentölpel sein. Die sind seit gut 3Jahren in Deutschland heimisch.
Ich hatte auch ein mal die Möglichkeit das Taubenschwänzchen aus nächster Nähe zu beobachten. Man meint wirklich das es ein kleiner Vogel ist.
Libellen jagen andere Fluginsekten... sie fressen keinen Nektar! falls die Frage aufkommen sollte: nein sie können nicht stechen!