Wer kennt diesen Pilz der dem Pfifferling so ähnelt?
Habe ihm an Mooshängen im Mischwald gefunden. Er ist mehr Orange und hat ein festes Stilfleisch. Er kommt mir wie der Pfifferling vor aber sein Hutfleisch schaut anders aus wie viele kleine Stäbchen die herabhängen. Keine Lamellen. LG Anni





4 Antworten
Hallo Annilaus,
hierbei handelt es sich um den Semmelstoppelpilz!
MfG
norina
Danke für deinen Link ... hatte nix gefunden und das hat mir von dir sehr geholfen. Nochzumal ich sooooo viele davon gefunden habe. :-) Anni
Ich kann Norina 1603 nur zustimmen, das ist der Semmelstoppelpilz. Er ist ein sehr guter Speisepilz und kommt nicht offt vor. Ein anderer ist der "Habichtspilz" ebenfalls ein essbarer Stoppelpilz jedoch dunkelbraun geschuppt. Als Stoppeln werden die Sporenträger unter dem Hut bezeichnet. Es gibt Schwämchen, Lamellen und eben Stoppelpilze. MfG
Das sieht nach dem Semmelstoppelpilz aus.
Wahrscheinlich hat Dich seine gelbbräunliche Farbe an den Pfifferling erinnert, aber ansonsten hat der Semmelstoppelpilz typischerweise unter dem Hut richtige Stoppeln, die ihn von den Röhren- und Blätterpilzen (der Pfifferling zählt zu den Blätterpilzen!), Bovisten etc. unterscheidet.
Der Semmelstoppelpilz zählt zu den guten Speisepilzen; ich habe ihn schon oft gesammelt und wohlschmeckend zubereitet gegessen.
Nicht zu vergessen, die Stäublinge und Schlauchpilze, die weder noch haben ;-)!