Wer kann uns diese Tierarztwerte auslesen?

orangade  22.01.2024, 20:58

Hat die Katze Übergewicht?

War sie auf Diät?

Catlover2710 
Beitragsersteller
 22.01.2024, 21:01

Nein, für eine Maine Coon eher leicht. 5,5 Kilo. Und keine Diät.

3 Antworten

Hallo Catlover2710,

Pankreas (Bauchspeicheldrüse), Leber und Galle gehören zusammen und bedingen sich.

Wie in einer anderen Antwort bereits erwähnt, würde ich hier auch zu einem Ultraschall des Bauchraumes raten und den fPLi-Wert bestimmen lassen. Ansonsten - abgesehen von diesen 4 Werten - sind das klasse Blutwerte.

Eventuell einen Tierarzt fragen, ob Mykoplasma Hämofelis (wegen Anämie) ausgeschlossen werden kann.

Als Ergänzung eventuell unterstützend https://www.medpets.de/canina-rinderblutpulver ?

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ernährungsberaterin (Katze)
 - (Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze)

Catlover2710 
Beitragsersteller
 25.01.2024, 10:58

Alles klar. Vielen herzlichen Dank!

1
DaLiLeoMishu  25.01.2024, 11:00
@Catlover2710

Bei Anämie ist das zufüttern von Vitamin B12 + Eisen von Nöten. Da bitte auch mit dem Tierarzt sprechen, ob diese Kombi, oder zumindest B12, gespritzt werden kann. Es gibt auch B12 Tabletten, die man geben kann. Nachteil an B12 ist, dass es bitter schmeckt und bei Spritze brennt.

0

2 Werte sind erhöht und zwar ALT und GLDH. Das kann auf einen Leberschaden oder eine Autoimmunerkrankung hinweisen.

2 Werte sind zu niedrig und zwar Eisen und Triglyceride. Eisenmangel kann auf vorangegangenen Blutverlust hindeuten, z.B. Flohbefall, Verletzung, OP.

sie kratzt sich Ohren und Schläfen blutig,

Das klingt nach Juckreiz. Dafür können Parasiten der Grund sein, aber auch organische, systemische Erkrankungen.

Hat die Katze an Gewicht verloren, obwohl sie viel frisst?

Man sollte mal in eine Tierklinik gehen, wo man sich mit Leber-, Stoffwechsel-, Hormon- und Autoimmunerkrankungen auskennt.


Catlover2710 
Beitragsersteller
 22.01.2024, 21:19

Also Parasiten hat sie nicht, das haben wir beim Tierarzt schon ausgeschlossen.

Die Ärztin meinte das die sich kratzt, da die Giftstoffe nicht gefiltert werden würden.

Die frisst normal und hält auch ihr Gewicht. Also es schwankt zwischen 5,3 und 5,8 hin und her.

Sie trinkt aber auffällig viel.

vielen Dank schonmal für die Antwort!

1
orangade  22.01.2024, 21:22
@Catlover2710
Sie trinkt aber auffällig viel.

Diabetes hat sie aber nicht?

Die Ärztin meinte das die sich kratzt, da die Giftstoffe nicht gefiltert werden würden.

Das ist möglich und wie soll man das Problem jetzt lösen?

1
Catlover2710 
Beitragsersteller
 22.01.2024, 21:29
@orangade

Also wir haben jetzt ein Medikament bekommen das wir jeden Tag geben sollen.

Die andere meinte auch wir sollen in eine Klinik weil die Katze lebershunt haben soll.. aber das wäre ja wirklich Endstation..

Diabetis wissen wir noch nicht. Das müssten wir dann auch mal testen lassen.

An Futtersorten füttern wir Trockenfutter von Wilderness und Royal Canin. Nassfutter von Wilderness jede verfügbare Sorte gemischt. Zusätzlich füttern wir noch Taurin und geben noch Lachöl ins Futter.. also sehr ausgewogen eigentlich..oder gibt's noch etwas was wir ändern sollen?

1
Catlover2710 
Beitragsersteller
 22.01.2024, 21:20

Achso und sie hatte weder eine OP, noch Parasitenenbefall, noch eine Wunde.. daher wundern mich nie niedrigen Werte.. 🙈

1

ultraschall der leber/gallenblase der katze wäre angesagt, von jemanden der auch ahnung hat, wovon es nicht soviele gibt :)


Catlover2710 
Beitragsersteller
 23.01.2024, 00:23

Ja leider merken wir das auch gerade.. 🙈 wir wollen nur das es unser Maus wieder gut geht.. und jeder sagt uns einfach etwas anderes..

1