Wer hat schon Erfahrungen mit KS-Cycling gemacht?
Hallo zusammen,
ich hatte mir (gebraucht) vor einiger Zeit diese 2 Räder von KS-Cycling für die Arbeit und und für relativ kurze Wege im städtischen Bereich angeschaft. Hatte beide Räder so umgebaut, dass diese auch sehr leicht fahren. Das Problem ist bei den Bikes, dass sie beim einfedern permanet extrem quietschen, obwohl man schon die Gelenke eingefettet- und andere Dämpfer eingebaut hatte. Vllt. hat der eine oder andere das gleiche Problem und kann mir evtl. noch einen Tipp geben, damit das Gequietsche nach läßt.
Würde mich über Antworten freuen.
Beste Grüße!
Wozu soll diese Formatierung gut sein, bei der man erstmal einen Slider bedienen muss um den Text lesen zu können?
Keine Ahnung was Du meinst! Ich musst 2 versch. Themen auswählen, damit meine Anfrage überhaupt versendet werden kann.
1 Antwort
Naja, das Problem bei KS und anderen Billigstschraubern: damit deren Kalkulation aufgeht müssen die bei allen Komponenten ins unterste Regal greifen. Zu Teilen von Herstellern, wo der Begriff "Fertigungstoleranzen" entweder unbekannt oder ein Schimpfwort ist.
Ich habe gerade die Ehre, an einem KS "Rennrad" die Scheibenbremsen einzustellen. Dass die Gabelscheiden schon aus dem Karton heraus in zwei verschiedene Richtungen zeigten macht die Sache nicht einfacher.
Fazit: sei froh wenn's fährt und lass es quietschen. Solange es quietscht bewegt es sich zumindest noch!
Hatte das weiße auf hydr. Scheibenbremsen von Tektro umgestellt, da die Vorrichtung am Hinterbau schon gegeben war. Eine andere Gabel mit mehr Federweg und leichtgängigen Steuersatz, hatte ich den weißen auch spendiert. Es war bei dem grün/schwarzen eine Katastrophe, die Bremsen vernünftig einzustellen. Aus diesen Grund hatte ich recht preisgünstig, die Bike mit hydr. Scheibenbremsen ausgestattet. Wie das beim Rennrad ist, weiß ich leider nicht. Aber die V-Brakes haben bei meinen andauert geschliffen.
Das Quietschen ist wirklich enorm laut, obwohl alles federleicht beweglich ist.
RobertLiebling da ich nur mehrfach an meinen KS-Fully's herum geschraubt hatte und keine Lösung der Quietschprobleme in den Griff bekam, werde ich die wohl weiter quietschen lassen müssen. Ich hoffe das Du wenigstens das Problem mit Deinem Rennrad in den Griff bekommst.