Wer hat hier denn alles AD(H)S?
Ums vorweg zu sagen: Ich habe selbst ADS und werde daher niemanden wegen ADS oder ADHS diskriminieren. Mich interessiert einfach nur ob jemand hier die gleichen beziehungsweise ähnliche Probleme hat wie ich. Wenn ihr nicht offen sagen wollt dass ihr AD(H)S habt müsst ihr es auch nicht:). Aber wenn ihr es sagen wollt: wie geht ihr damit im Alltag um? Und würdet ihr es eher als Nachteil beziehungsweise als Schwäche bezeichnen oder eher als Vorteil beziehungsweise als Stärke? Es hat ja einige Nachteile und Vorteile. Bei mir sind die Nachteile dass ich mich nicht gut in der Schule oder sonst was konzentrieren kann wenn es mir keinen Spaß macht und dass ich sehr vergesslich bin. Die Vorteile bei mir sind dass ich sehr kreativ bin, ich in einen "Hyperfokus" gehen kann wenn mir etwas Spaß macht, ich kann sehr gut Texte auswendig lernen und sie auch gut spielen weil ich mich in die Personen im Text gut hineinversetzen kann und noch einiges mehr.
Danke für die Antworten schon mal im voraus!
5 Antworten
ADHS wird oft als Krankheit / Störung missverstanden. Das ist aber eher im kulturellen / zivilisatorischen Kontext zu sehen. ADHSler können in schwierigen Situationen ausgezeichnet klar denken und konzentriert sein (Hyperfokus), wenn andere in Panik geraten oder völlig überfordert sind.
Die zugrundeliegenden Medikamentenangebote werden von Laien oft nicht wirklich verstanden. Das ADHS-Gehirn benötigt einen "Kick", um ähnlich zu funktionieren wie bei den anderen Gehirnen. Ansonsten wird nach diesem Kick nervös gesucht und oft nicht gefunden, was zum Beginn vieler Tätigkeiten führt, aber selten zu einem Abschluss.
Ja, genauso ist das. Ich kann zum Beispiel in einem Gefecht (Fechten) alles andere ausblenden und dann fokussiere ich nur die waffenspitze und kann sehr schnell reagieren. Oder ich kann direkt vor einer großen Theateraufführung noch super entspannt lesen während alle anderen in Panik geraten
Also ich habe adhs und bei mir ist das ziehlich schlimm weil ich nie ruhig sitzen bleiben können, immer irgendwas in meinen Fingern haben muss und etwas tun muss und einfach wenn Menschen reden dazwischen rede, weil ich nicht warten kann, bis sie fertig sind. Das mache ich aber immer unbewusst und ich finde es eher als schwäche und ich werde sehr oft diskriminiert deswegen
Vielen dank ja mittlerweile kann ich damit. Umzugehen. Es tut mir Mega leid für dich.Mit der rolle
Ich habe keine Vorteile
Vielleicht dass ich ziemlich sportlich bin durch Bewegungsdrang
Aber sonst bin ich einfach nur ein herumspringen der Goofball
Ich habe ADS. Ich habe in der 5. Klasse die Diagnose bekommen. Manchmal bin ich einfach traurig, weil ich weiß, dass bei mir alle ein bisschen komplizierter ist. Ich bin super vergesslich und kann mich wirklich GAR NICHT konzentrieren (Wirklich nur, wenn mich etwas wirklich sehr interessiert). Das zieht mich auch oft so ein sehr runter, da mir das lernen super schwer fällt. Ich nehme Medikamente, aber bin trotzdem immer super verträumt und kann mich einfach nicht konzentrieren.
Ich fühle mich dadurch schlecht. Manchmal irgendwie dumm. Ich bin ständig frustriert und gebe das lernen schnell auf, da ich immer denke, dass es doch eh nichts bringt, wenn ich mich nicht konzentrieren kann und mich alle 2 Sekunden ablenken lasse.
Ich versuche natürlich damit klar zu kommen, aber das ist gar nicht so leicht, wie man denkt. Ich weiß aber, dass ich lernen muss damit zu leben.
Tut mir echt leid dass es bei dir so schlimm ist. Vielleicht versuchst du mal ein anderes Medikament? Ich hatte zum Beispiel mit medikinet das gleiche Problem. Jetzt nehme ich Ritalin und das wirkt bei mir viel besser. Und glaub mir du bist nicht dumm! Du hast einfach noch nicht herausgefunden was dir am besten hilft 😉
Ja, vielleicht sollte ich das mal besprechen. Ich nehme nämlich Medikinet.
Für mich ist es sowohl von Vorteil, als auch von Nachteil.
Ich habe zusätzlich schwere Depressionen und das ADS verstärkt manche Probleme, wie die Antriebsstörung oder die fehlende Konzentration. Das hat auch zum Verlust meines Traumjobs geführt.
Doch es gleicht auch einiges aus, da ich durch das ADS mehr fröhliche Momente habe als ich es wohl ohne hätte, ich wirke selbstbewusster dadurch, im "Rausch" schaffe ich auch mehr und der Hyperfokus ist toll.
Damit hab ich leider auch schon Erfahrungen machen müssen. Sogar von einer meiner Lehrer. Ich hab sie jetzt zum Glück nicht mehr. Nur noch in der Theater AG. Aber ich krieg nie richtige Texte. Bei ihr bin ich einfach schon unterm Tischkicker durch. Ich kann eigentlich ganz gut schauspielern aber sie denkt immer dass ich wenn ich ne Hauptrolle krieg mitten in der Aufführung unaufmerksam bin und die ganze Aufführung vermassle. Sie wollte mir in der letzten Aufführung sogar nur irgendwie fünf Uhrzeiten geben. Wir durften die Texte ein bisschen untereinander tauschen. Aber die Lehrerin hat dann dem Mädchen wo dann statt mir die Uhrzeiten gesagt hat noch einen großen Abschnitt Text gegeben der dann eigentlich mein Text gewesen wäre. Aber naja. Ich hab gelernt damit umzugehen und ich hoffe wirklich dass du inzwischen auch damit umgehen kannst und dass du nie wieder diskriminiert wirst 🙂