Wer hat Erfahrung mit "REICO-Futter" gemacht?
Hallo , ihr Lieben!
Beim Futter find ich besonders wichtig , daß alle nötigen Mineralien und Nährstoffe in einem guten Verhältnis enthalten sind . Rückblickend hat jeder meiner Hunde (große Rassen ) anderes Futter gebraucht ...
Die Züchterin meines jetzigen 14 Wochen jungen Welpen hat mir MaxiDog Junior von "REICO" verkauft und ...ja , es stehen alle Nährstoffe drauf , die Kleine verträgt es gut und das Fell glänzt ... ;)
Aber ich habe noch nie vorher von dieser Firma gehört und im Netz steht nicht nur Positives über das Futter.
Darum möchte ich die Hundebesitzer hier fragen , welche Erfahrungen ihr mit diesem Futter gemacht habt ....
Ich danke euch im voraus!
Liebe Grüße!
Eure Ruby
9 Stimmen
3 Antworten
...weil ich mir die Zutatenliste angeguckt habe. Das ist z.B. bei dem MaxiDog Wellness Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 40 %. Tierische Nebenerezeugnisse sind alles was nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist wie z.B. die Innereien der Tiere aber auch Schlachtabfälle wie Hörner, Krallen und Fell. Es ist auch überhaupt nicht aufgeschlüsselt in welchem Verhältnis das Fleisch (von welchem Tier?) und die tierischen Nebenerzeugnisse enthalten sind. Es gibt deutlich besseres Futter.
Nein, an zweiter Stelle:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse: 74 % Rind (davon 15% Pansen, 12 % Herz), Fleischbrühe, Algen.
Quelle: https://sauberes-hundefutter.de/reico-nassfutter/maxidogvit-rind-pansen-herz/
Keine der 3 Antworten trifft zu. Ich habe eine Weile Reico gefüttert. Es war nicht schlechter oder besser als andere hochpreisigere Futtersorten.
Hi! Ich kenne das Futter und finde es wirklich gut. Füttern unseren flat coated retriever seit wir ihn als Welpe haben, seit 5 Monaten damit und er gedeiht prächtig! Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Kleinen
Tierisch Nebenerzeugnisse wird am ende aufgezählt. Steht ganz unten.