Wer hat auch schon einen Anruf von "Microsoft" bekommen?
Funktioniert diese dumme Masche eines angeblichen Anrufes von Microsoft - zudem in Englisch - tatsächlich? Letzte Woche hatte ich erstmalig so etwas, dann aber gleich zwei Anrufe an einem Tag.
14 Stimmen
6 Antworten
Also im Nachbarort haben die nen selbstständigen ITler damit ausgenommen, war sogar in der Zeitung. Ich glaube schlechtere Werbung gibt es nicht.
Ich sage immer das ich Linux User bin, denn legen die auf.
Coole Antwort XD Das merke ich mir, falls "Microsoft" auch mal bei mir anruft
Ja sowohl bei mir als auch bei meinen Eltern. Aber die sind entsprechend geimpft und legen auf.
Schon mehrfach. In Englisch war das vor rund 10 Jahren. vor etwa 2 Jahren dann aber auch in einem typischen Inder-Hotline-Deutsch.
Bei mir hat mal "Europol" angerufen. Am anfang fand ich die komische Masche lustig und musste lachen. Aber nach dem 5. Anruf ist es irgendwann einfach nur nerfig geworden. Dann hat es aber irgendwann aufgehört. Mir tun Leute echt leid die auf sowas reinfallen. Vor allem haben die ja dann noch voll angst, wenn die denken, dass das zeugs stimmt was denen vorgegaukelt wird. Scammer gehören echt in die hölle
Nein, Betrüger haben bei mir keine Chance.