Wer entsorgt den Kot von Blindenhunden?
Hallo.
Ich sehe immer mal wieder Menschen, die wegen ihrer Seheinschränkung auf einen Blindenhund zurückgreifen. Ich frage mich nur, wer entsorgt denn den Hundekot, wenn die Besitzer ihn gar nicht sehen? Oder haben die dann ein Geschirr am Hintern, das den Kot aufhängt, also beim Hund, nicht beim Menschen? Oder müssen Menschen mit Blindenhund dann mehr Steuern zahlen, weil der Kot ja dann durch die Stadtreinigung entsorgt werden muss? Versteht mich nicht falsch, ich bin für Inklusion und finde es super, dass Menschen einen Blindenhund bekommen, wenn sie einen brauchen. Ich frag mich einfach, wer den Kot wegräumt.
Oder gibt es vielleicht auch Blindenkatzen, weil die wissen ja, wie man aufs Katzenklo geht?
Danke für eure Antworten.
Bist du sicher, jemals einen Blindenhund bei der Arbeit gesehen zu haben? Wegen deiner haarsträubenden dümmlichen Fragestellung und Ansicht dazu...
Ich weiß nicht, was daran haarsträubend dümmlich sein soll. Auf naiv würde ich mich einlassen. Deine „Nachfrage“, die keine ist, halte ich jedoch für haarsträubend unhöflich.
Du behauptest,
Ich sehe immer mal wieder ....
Wenn das stimmen würde, macht deine Frage keinen Sinn. Du belastest die sich stets sehr verantwortlich verhaltenden Blinden.
Ich finde, den Satzteil, den du von mir zitierst, ist aus dem Kontext gerissen. Ich schrieb: „Ich sehe immer mal wieder Menschen, die [..] auf einen Blindenhund zurückgreifen.“
Klaro. Dein Synonym sicher auch, ebenso das Bärtchen... Du provozierst gern. Nur: Warum? Offene Fragen gehen anders. Blindenkatze - gehts noch?
Ich provoziere nicht, ich halte naive Fragen für einen legitimen Ansatz, um interessante Gedanken anzuregen. Ich habe an keiner Stelle negative Äußerungen zu Blindenhunden getätigt
8 Antworten
Ich wäre froh, wenn der Blinde einen guten Hund hätte und käme überhaupt nicht auf die Idee, mir Gedanken zu machen. Würde unter den zahlreichen Haufen, die Gesunde nicht wegmachen, gar nicht auffallen. Wenn du einen Blinden siehst, dessen Hund gerade einen Haufen macht, kannst du ihm ja deine Hilfe anbieten.
Ich denke mal,der Kot von Blindenhunden macht 0,001 Prozent des gesamten Kot von sehenden, ignoranten Hundehaltern aus.
Und ja, bin selber Hundehalter und ärgere mich über Hundescheiße.
Zum einen ist % davon sehr gering und über Kot nachzudenken bei Menschen die keine Wahl haben und darauf angewiesen sind naja… jeder normal tickende auch wo sich normal über kot aufregt würde da wohl ohne zu meckern helfen und entsorgen da Situation nicht auf Faulheit beruht.
ich kenne 2 Blindenhunde die in der Regel ab verlassen des Hauses keinen Kot absetzen. Somit sowas kommt sehr selten vor und dann möglich das wer dabei ist um zu entfernen oder blinde bei Rute steht die Hand schon im kotbeutel hat und dann leicht aufsammeln kann. Oder noch geringere % es liegen lassen. Bei der Arbeit macht normal kein Hund.
ich hab keinen Blindenhund aber auch meine kennt Kommando wo sie sich erleichtern soll, wenn es dann länger nicht möglich ist und falls es dann doch dazu kommt das sie muss macht sie sich bemerkbar. Und das geht bei Hunden ohne solch schwere Ausbildung im privaten. Klar ist es beim Gassi egal wann sie macht aber ich mag es nicht wenn iwo Stadt essen gehen / vor längerer Autofahrt somit hat sie es gelernt und wenn sie nur fix Urin absetzt oder paa ma ums Auto läuft weil kot auch davor will. Hunde ist alles Trainings Sache und Hundesport ist ein Witz im Vergleich was ein Blindenhund können muss
Es gibt eigentlich 3 Optionen:
1. Kot liegen lassen. Das passiert meist dann, wenn der Hund im Freilauf aufs Klo geht oder der Hundebesitzer motorisch nicht in der Lage dazu ist sich zu bücken.
2. Falls eine sehende Begleitung dabei ist, kann die den Kot ganz normal wegmachen.
3. Die blinde Person legt ihre Hand, während der Hund aufs Klo geht, auf den Rutenansatz und weiß dadurch, wo der Kot ungefähr liegt und kann ihn somit verräumen. Eine Mülltonne kann dann der Hund suchen.
Zu deiner Geschirr Idee: Ein Blindenführhund hat sein Arbeitsgeschirr. Während er dieses trägt, geht er normalerweise gae nicht aufs Klo, da er im Dienst ist. Erst wenn das Geschirr unten ist, hat der Hund Freizeit und darf sich erleichtern. (Es gibt natürlich auch Ausnahmen, je nach Training des Hundes)
Aber ehrlichgesagt, denke ich, dass die paar Blindenführhunde, die unterwegs sind und deren Kot nicht aufgehoben wird wirklich nicht das Problem sind, sondern die ganzen anderen Hundehalter, die zu Faul sind es zu verräumen.
Falls du einen Blindenführhund beim klogehen triffst, freut sich der Besitzer sicher, wenn du ihm deine Hilfe anbietest.
Naja, ich kenne das jetzt nur von meinem Hund und der ist jetzt zwar kein blindenhund, aber wenn der bei der "arbeit" ist, dann geht der nicht aufs Klo... er geht davor oder danach 🤷♀️ wenn der Hund gut ausgebildet ist, dann ist das führen des Besitzers ja seine "arbeit", dadurch wird er vermutlich zuhause im Garten sein Geschäft erledigen. Wie der blinde allerdings da das Häufchen ausfindig macht und weg räumt ist allerdings auch eine gute frage ...